Umstellungszeitpunkte ausgeben
Komponente: | BS2000 |
Funktionsbereich: | System steuern und optimieren |
Anwendungsbereich: | SYSTEM-MANAGEMENT |
Privilegierung: | TSOS |
Funktionsbeschreibung
Das Kommando SHOW-CHANGE-DATES gibt Umstellungszeitpunkte von Normalzeit (synonym: Winterzeit) nach Sommerzeit (oder umgekehrt) aus.
Format
SHOW-CHANGE-DATES |
SELECT = *NEXT / *PREVIOUS / *FUTURE / *PAST / *ALL |
Operandenbeschreibung
SELECT = *NEXT / *PREVIOUS / *FUTURE / *PAST / *ALL
Auswahl der auszugebenden Umstellungszeitpunkte.
SELECT = *NEXT
Der nächste zukünftige Umstellungszeitpunkt wird ausgegeben.
SELECT = *PREVIOUS
Der letzte vergangene Umstellungszeitpunkt wird ausgegeben.
SELECT = *FUTURE
Alle zukünftigen Umstellungszeitpunkte werden ausgegeben.
SELECT = *PAST
Alle vergangenen Umstellungszeitpunkte werden ausgegeben.
SELECT = *ALL
Alle Umstellungszeitpunkte werden ausgegeben.
Kommando-Returncode
(SC2) | SC1 | Maincode | Bedeutung |
---|---|---|---|
0 | CMD0001 | Kommando ausgeführt | |
1 | CHD0010 | Syntaxfehler im Kommando | |
32 | CMD0221 | Systemfehler | |
64 | CHD0011 | Semantikfehler im Kommando |
Ausgabeformat
/SHOW-CHANGE-DATES SELECT=*FUTURE
DATE TIME W/S 2011-10-30 03:00(S) 2012-03-25 02:00(W)
Ausgabefeld | Bedeutung / Information |
---|---|
DATE | Datum des Umstellungszeitpunktes. |
TIME | Tageszeit des Umstellungszeitpunktes. |
W/S | (W): Zeitangabe in Winterzeit (Normalzeit). (S): Zeitangabe in Sommerzeit. Ausnahme: |