Dateisperren anzeigen
Komponente: | BS2000 |
Funktionsbereich: | Dateiverarbeitung |
Anwendungsbereich: | FILE |
Privilegierung: | STD-PROCESSING |
Funktionsbeschreibung
Das Kommando SHOW-FILE-LOCKS informiert den Dateieigentümer und alle zugriffsberechtigten Benutzer über die aktuell wirksamen Sperren einer Datei. Es dient dem Benutzer zur Diagnose von Verarbeitungsproblemen wegen einer bestehenden Dateisperre.
Angezeigt werden Dateisperren, die folgende Ursachen besitzen:
Die Datei ist gerade geöffnet.
Für die Datei wurde eine explizite Reservierung mit dem Kommando SECURE-RESOURCE-ALLOCATION vorgenommen.
Zum Ausdrucken der Datei wurde eine Sperre vereinbart. Die Sperre kann für eine auszudruckende Datei explizit im Kommando PRINT-DOCUMENT (Operand LOCK-FILE=*YES) bzw. im Makroaufruf PRNT vereinbart werden. In der SPOOL-Parameterdatei kann als Default-Wert für LOCK-FILE mit YES die Dateisperre vereinbart sein (siehe Kommando SHOW-SPOOL-PARAMETERS).
Eine Datei, die gerade auf Drucker ausgegeben wird, ist in jedem Fall bis zur Beendigung der Ausgabe gesperrt.Die Datei ist für eine Dateiübertragung reserviert (siehe Kommando TRANSFER-FILE, Handbuch „openFT“ [17]).
Es handelt sich um eine SYSLST-Datei, die auf das Ausdrucken nach Auftragsbeendigung wartet.
Die Datei wird gerade von einem Concurrent-Copy-Auftrag bearbeitet.
Die Datei ist die Quelldatei für einen Batchauftrag, der noch in der Warteschlange steht.
Ein kurzfristiger Verbindungsausfall in einem Rechnerverbund oder ein Systemfehler im lokalen System verhindern das Rücksetzen der Dateisperre.
Nicht angezeigt angezeigt werden Dateisperren, die auf Grund des Katalogeintrags wirksam sind (siehe Kommando CREATE-FILE bzw. MODIFY-FILE-ATTRIBUTES). Diese Sperren werden mit dem Kommando SHOW-CE-LOCK angezeigt.
Das Kommando unterstützt die strukturierte Ausgabe in S-Variable (siehe „Ausgabe in S-Variable").
Privilegierte Funktionen
Die Systembetreuung (Privileg TSOS) besitzt dieselben Zugriffsrechte wie der Dateieigentümer (Benutzergruppe OWNER). Sie kann sich somit über Dateisperren aller Dateien informieren.
Format
SHOW-FILE-LOCKS |
FILE-NAME = <filename 1..54> |
Operandenbeschreibung
FILE-NAME = <filename 1..54>
Name der Datei, über deren Sperren Informationen ausgegeben werden sollen.
Kommando-Returncode
(SC2) | SC1 | Maincode | Bedeutung |
---|---|---|---|
0 | CMD0001 | Kommando erfolgreich ausgeführt | |
2 | 0 | DMS13EE | Datei ist nicht gesperrt |
1 | CMD0221 | Syntaxfehler im Kommando | |
32 | DMS13EA | Interner Systemfehler | |
64 | CMD2203 | Fehler in Syntaxdatei | |
64 | DMS0301 | Der Katalog ist nicht verfügbar | |
64 | DMS13EB | RFA-Verbindungen werden nicht unterstützt | |
64 | DMS13EC | Ausgabe in S-Variable nicht möglich | |
64 | DMS13ED | Ausgabe nach SYSOUT nicht möglich | |
64 | DMS13EF | Zugriff auf Metadaten nicht möglich | |
64 | DMS13E1 | Dateizugriff ist nicht erlaubt | |
64 | DMS13E2 | Keine Zugriffsberechtigung für den betroffenen Pubset | |
64 | DMS13E3 | Benutzerkennung existiert nicht | |
128 | DMS13E0 | Ressourcen-Engpass |
Ausgabeformat
Für die angegebene Datei werden die im System vorhandenen Sperren in einer Tabelle angezeigt. Zu Beginn der Ausgabe werden in einer Zeile der Kommandoname SHOW-FILE-LOCKS, das Datum und die Uhrzeit der Ausgabe, in einer zweiten Zeile Pfadname der Datei ausgegeben. Anschließend wird eine Tabelle mit maximal 20 Wertezeilen für maximal 20 Sperren ausgegeben. Die Gesamtzahl der vorhandenen Sperren wird in einer abschließenden Summenzeile angezeigt.
Die für eine Datei vorhandenen Sperren können ausschließlich einer der nachfolgenden Arten zugeordnet werden:
Sperren, die durch einen Auftrag gesetzt sind
Sperren, die durch eine Systemkomponente gesetzt sind
Sperren, die für die Dateiübertragung gesetzt sind
Layout der durch Aufträge gesetzten Sperren
Es werden Aufträge angezeigt, die eine Sperre verursacht haben. Weitere Informationen über diese Aufträge können unter Angabe der TSN mit dem Kommando SHOW-JOB-STATUS ermittelt werden.
SHOW-FILE-LOCKS Date: yyyy-mm-dd, Time: hh:mm:ss File name: <filename 1..54> ---------------------------------------------------------------------- Locks identified by TSN: TSN Job name User ID Job type Lock type Host name XCS name @@@@ @@@@@@@@ @@@@@@@@ @@@@@@ @@@@@@@ @@@@@@@@ @@@@@@@@ @@@@ @@@@@@@@ @@@@@@@@ @@@@@@ @@@@@@@ @@@@@@@@ @@@@@@@@ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . @@@@ @@@@@@@@ @@@@@@@@ @@@@@@ @@@@@@@ @@@@@@@@ @@@@@@@@ ---------------------------------------------------------------------- Total number of locks is: #### ---------------------------------------------------------------------- SHOW-FILE-LOCKS End of display
Layout der durch Systemkomponenten gesetzten Sperren
Die angezeigten Sperren wurden von den Systemkomponenten EAM bzw. Concurrent Copy gesetzt. Diese Sperren können keinem Auftrag (TSN) zugeordnet werden.
SHOW-FILE-LOCKS Date: yyyy-mm-dd, Time: hh:mm:ss File name: <filename 1..54> ---------------------------------------------------------------------- Locks hold by system program: Identifier Lock type Host name XCS name @@@@@@@@@@@ @@@@@@@ @@@@@@@@ @@@@@@@@ @@@@@@@@@@@ @@@@@@@ @@@@@@@@ @@@@@@@@ . . . . . . . . . . . . @@@@@@@@@@@ @@@@@@@ @@@@@@@@ @@@@@@@@ ---------------------------------------------------------------------- Total number of locks is: #### ---------------------------------------------------------------------- SHOW-FILE-LOCKS End of display
Layout der durch das Subsystem FT gesetzten Sperren
Die angezeigten Sperren wurden von dem Subsystem FT (File Transfer) gesetzt. Diese Sperren können keinem Auftrag (TSN) zugeordnet werden. Weitere Informationen über die verursachenden FT-Aufträge können unter Angabe der Dateiübertragungsnummer mit dem Kommando SHOW-FILE-TRANSFER ermittelt werden (siehe Handbuch „openFT“ [17]).
SHOW-FILE-LOCKS Date: yyyy-mm-dd, Time: hh:mm:ss File name: <filename 1..54> ---------------------------------------------------------------------- Locks identified by File Transfer ID: Transfer ID Lock type Host name XCS name ########### @@@@@@@ @@@@@@@@ @@@@@@@@ ########### @@@@@@@ @@@@@@@@ @@@@@@@@ . . . . . . . . . . . . ########### @@@@@@@ @@@@@@@@ @@@@@@@@ ---------------------------------------------------------------------- Total number of locks is: #### ---------------------------------------------------------------------- SHOW-FILE-LOCKS End of display
Bedeutung der Ausgabespalten
Ausgabespalte | mögliche Werte | Bedeutung |
---|---|---|
TSN | <alphanum-name 1..4> | Auftragsnummer |
Job name | <name 1..8> | Auftragsname |
*NONE | Auftragsname nicht bekannt | |
User ID | <name 1..8> | Benutzerkennung des Auftrags |
*UNKNOWN | Benutzerkennung des Auftrags ist nicht bekannt | |
Job type | Typ des Auftrags, dem die Sperre zugeordnet werden kann: | |
DIALOG | Dialogauftrag | |
BATCH | Batchauftrag | |
HOLD | Batchauftrag mit /HOLD-TASK angehalten | |
ENTER | Batchauftrag, der in Type 1 wartet. Gesperrt ist nur die Quelldatei. | |
SPOOL | Spoolout-Auftrag | |
SYSTEM | Systemauftrag | |
UNDEF | nicht identifizierbarer Auftragstyp | |
Lock type | Art der Dateisperre: | |
INPUT | Sperre für lesendes Eröffnen der Datei | |
OUTPUT | Sperre für schreibendes Eröffnen der Datei | |
INPUT-Y | Sperre für lesendes Eröffnen der Datei mit SHARED-UPDATE=*YES | |
INOUT-Y | Sperre für schreibendes Eröffnen der Datei mit SHARED-UPDATE=*YES | |
INPUT-W | Sperre für lesendes Eröffnen der Datei mit SHARED-UPDATE=*WEAK | |
INOUT-W | Sperre für schreibendes Eröffnen der Datei mit SHARED-UPDATE=*WEAK | |
SECURE | Sperre durch das Kommando SECURE-RESOURCE-ALLOCATION | |
RES-INPUT | Sperre gegen Veränderung der Datei | |
MIGRATE | Sperre bei laufender Migration der Datei durch das Subsystem HSMS | |
EXCLUSIVE | Sperre gegen jeglich Zugriffe | |
BACKUP | Sperre bei laufender Sicherung über Concurrent Copy | |
RESERVE | Datei ist für bestimmte Anwendung reserviert | |
Host name | Rechner, auf dem der Auftrag läuft: | |
<alphanum-name 1..8> | MSCF-Name des Rechners | |
*OWN | lokaler Rechner | |
*UNKNOWN | Rechnername ist nicht bekannt | |
XCS name | Zeigt den Anschluss des Rechners an ein Cross Coupled System | |
<alphanum-name 1..8> | Name des Cross Coupled Systems | |
*NONE | kein Anschluss | |
*UNKNOWN | Name des Cross Coupled Systems ist nicht bekannt |
Ausgabe in S-Variable
Der Umfang der Ausgabe hängt von der Art der Sperre ab: durch Auftrag gesetzte Sperre (TSN-Lock), durch Systemkomponenten gesetzte Sperre (SYS-Lock) oder für Dateiübertragung gesetzte Sperre (FT-Lock).
Ausgabe-Information | Name der S-Variablen | T | Inhalt | Bedingung |
---|---|---|---|---|
MSCF-Name des Rechners, an dem der durch die Transfer-Id spezifizierte FT-Auftrag läuft | var(*LIST).LOCK-ENTRY(*LIST).FT-LOCK.HOST | S | *OWN | FT-Lock |
Art der Dateisperre | var(*LIST).LOCK-ENTRY(*LIST).FT-LOCK.LOCK-TYPE | S | *BACKUP | FT-Lock |
Identifikation des FT-Auftrags | var(*LIST).LOCK-ENTRY(*LIST).FT-LOCK.TRANSFER-ID | S | <c-string 1..11> | FT-Lock |
Name des Cross Coupled Systems, an das der Host angeschlossen ist | var(*LIST).LOCK-ENTRY(*LIST).FT-LOCK.XCS-NAME | S | *NONE | FT-Lock |
Art bzw. Verursacher der Sperre | var(*LIST).LOCK-ENTRY(*LIST).LOCK-CLASS | S | *FT-LOCK | |
MSCF-Name des Rechners, an dem die durch die Program-Id spezifizierte Funktionseinheit läuft | var(*LIST).LOCK-ENTRY(*LIST).SYS-LOCK.HOST | S | *OWN | SYS-Lock |
Art der Dateisperre | var(*LIST).LOCK-ENTRY(*LIST).SYS-LOCK.LOCK-TYPE | S | *BACKUP | SYS-Lock |
Identifikation der FE (Funktionseinheit) | var(*LIST).LOCK-ENTRY(*LIST).SYS-LOCK.PROGRAM-ID | S | *C-COPY | SYS-Lock |
Name des Cross Coupled Systems, an das der Host angeschlossen ist | var(*LIST).LOCK-ENTRY(*LIST).SYS-LOCK.XCS-NAME | S | *NONE | SYS-Lock |
MSCF-Name des Rechners, an dem der durch die TSN spezifizierte Auftrag läuft | var(*LIST).LOCK-ENTRY(*LIST).TSN-LOCK.HOST | S | *OWN | TSN-Lock |
der TSN zugeordneter Auftragsname | var(*LIST).LOCK-ENTRY(*LIST).TSN-LOCK.JOB-NAME | S | *NONE | TSN-Lock |
Auftragstyp des Lock-Halters | var(*LIST).LOCK-ENTRY(*LIST).TSN-LOCK.JOB-TYPE | S | *BATCH | TSN-Lock |
Art der Dateisperre | var(*LIST).LOCK-ENTRY(*LIST).TSN-LOCK.LOCK-TYPE | S | *BACKUP | TSN-Lock |
Task Sequence Number, der die Sperre zugeordnet ist | var(*LIST).LOCK-ENTRY(*LIST).TSN-LOCK.TSN | S | *REM | TSN-Lock |
Benutzerkennung des Eigentümers der TSN | var(*LIST).LOCK-ENTRY(*LIST).TSN-LOCK.USER-ID | S | *UNKNOWN | TSN-Lock |
Name des Cross Coupled Systems, an das der Host angeschlossen ist | var(*LIST).LOCK-ENTRY(*LIST).TSN-LOCK.XCS-NAME | S | *NONE | TSN-Lock |
Name der gesperrten Datei | var(*LIST).PATH-NAME | S | <c-string 1..54> |
Beispiele
Die Datei ABK.ISAM
ist gegen schreibendes Eröffnen gesperrt, da die Dateiübertragung noch nicht abgeschlossen ist:
/show-file-transfer
%TRANS-ID INI STATE PARTNER DIR BYTE-COUNT FILE-NAME %45709604 LOC HOLD D016ZE07 TO 0 ABK.ISAM % FTR0004 FT-BS2000: INFORMATION COMPLETED
/show-file-locks abk.isam
%SHOW-FILE-LOCKS Date: 2014-03-14, Time: 13:10:00 %File name: :2OSG:$USER1.ABK.ISAM %------------------------------------------------------------------------------ %Locks identified by File Transfer ID: % Transfer ID Lock type Host name XCS name % 45709604 RES_INPUT *OWN *NONE %------------------------------------------------------------------------------ %Total number of locks is: 1 %------------------------------------------------------------------------------ %SHOW-FILE-LOCKS End of display
Die Datei SYSSDF.USER.1
wurde mit dem Dienstprogramm SDF-A im Schreibmodus geöffnet und ist deshalb gegen Eröffnen gesperrt:
/show-file-locks syssdf.user.1
%SHOW-FILE-LOCKS Date: 2014-03-14, Time: 13:11:39 %File name: :2OSG:$USER1.SYSSDF.USER.1 %------------------------------------------------------------------------------ %Locks identified by TSN: % TSN Job name User ID Job type Lock type Host name XCS name % 3PBR ALT USER1 DIALOG OUTPUT *OWN *NONE %------------------------------------------------------------------------------ %Total number of locks is: 1 %------------------------------------------------------------------------------ %SHOW-FILE-LOCKS End of display
Die Datei SYSRME.SPOOL.049.D
wird ausgedruckt. Bis zur Beendigung des Druckauftrags ist sie gegen Veränderungen gesperrt:
/print-doc sysrme.spool.049.d,line-spacing=*by-ebcdic
% SCP0810 SPOOLOUT FOR FILE ':2OSG:$USER1.SYSRME.SPOOL.049.D' ACCEPTED. TSN: '3PIU', SPOOLOUT-NAME: 'ALT', MONJV: '*NONE' % SCP1025 PRINT JOB ACCEPTED BY SERVER 'GH5090Y0' WITH TSN '40VG'
/show-file-locks sysrme.spool.049.d
%SHOW-FILE-LOCKS Date: 2014-03-14, Time: 13:14:23 %File name: :2OSG:$USER1.SYSRME.SPOOL.049.D %------------------------------------------------------------------------------ %Locks identified by TSN: % TSN Job name User ID Job type Lock type Host name XCS name % 3PIU *UNKNOWN *NONE SPOOL RES_INPUT *OWN *NONE %------------------------------------------------------------------------------ %Total number of locks is: 1 %------------------------------------------------------------------------------ %SHOW-FILE-LOCKS End of display