Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

SHOW-ISAM-POOL-LINK

&pagelevel(3)&pagelevel

Zuordnung von ISAM-Pools zu Pool-Kettungsnamen ausgeben

Komponente:

BS2000

Funktionsbereich:

Dateiverarbeitung

Anwendungsbereich:

FILE                                                                                                         

Privilegierung:

STD-PROCESSING
SW-MONITOR-ADMINISTRATION
TSOS

Funktionsbeschreibung

Mit dem Kommando SHOW-ISAM-POOL-LINK kann sich der Benutzer über alle noch existierenden Pool-Kettungsnamen informieren, die er seit Auftragsbeginn mit dem Kommando ADD-ISAM-POOL-LINK ISAM-Pools zugeordnet hat.
Für jeden Pool-Kettungsnamen wird der Name des zugeordneten ISAM-Pools mit Katalogkennung und Geltungsbereich ausgegeben. Die auszugebenden Zuordnungen kann der Benutzer durch Angabe von Pool-Kettungsnamen oder ISAM-Poolnamen auswählen. Die Ausgabe kann der Benutzer entweder nach SYSLST oder nach SYSOUT lenken.

Das Kommando unterstützt die strukturierte Ausgabe in S-Variable (siehe „Ausgabe in S-Variable").

Format

SHOW-ISAM-POOL-LINK                                                                                                                            

 POOL-LINK-NAME = *ALL / <name 1..8> / *ALL

,POOL-NAME = *ALL / <name 1..8>(...) / *ALL


<name 1..8>(...)



|

CAT-ID = *DEFAULT-PUBSET / <cat-id 1..4>



|

,SCOPE = *TASK / *HOST-SYSTEM / *USER-ID / *USER-GROUP

,OUTPUT = *SYSOUT / *SYSLST(...)


*SYSLST(...)



|

SYSLST-NUMBER = 00 / <integer 0..99>

Operandenbeschreibung

POOL-LINK-NAME = *ALL / <name 1..8>
Gibt an, für welche Pool-Kettungsnamen die Zuordnung zu ISAM-Pools ausgegeben werden soll.

POOL-LINK-NAME = *ALL
Die Zuordnung aller Pool-Kettungsnamen zu ISAM-Pools soll ausgegeben werden.

POOL-LINK-NAME = <name 1..8>
Die Zuordung des angegebenen Pool-Kettungsnamen zu ISAM-Pools soll ausgegeben werden. Ein Pool-Kettungsname kann nur einem ISAM-Pool zugeordnet sein.
Die Angabe eines Pool-Kettungsnamen hat Vorrang vor der Angabe eines Pool-Namens im Operanden POOL-NAME.

POOL-NAME = *ALL / <name 1..8>(...)
Gibt an, für welche ISAM-Pools die zugeordneten Pool-Kettungsnamen ausgegeben werden sollen.

POOL-NAME = *ALL
Für alle ISAM-Pools sollen die zugeordneten Pool-Kettungsnamen ausgegeben werden.

POOL-NAME = <name 1..8>(...)
Für den angegebenen ISAM-Pool sollen die zugeordneten Pool-Kettungsnamen ausgegeben werden. Einem ISAM-Pool können mehrere Pool-Kettungsnamen zugeordnet sein. Der gewünschte ISAM-Pool wird eindeutig bestimmt über den angegebenen Namen, die Katalogkennung (siehe Operand CAT-ID) und den Geltungsbereich (siehe Operand SCOPE).

CAT-ID = *DEFAULT-PUBSET / <alphanum-name 1..4>
Katalogkennung des Pubsets, dem der angegebene ISAM-Pool zugeordnet ist.

CAT-ID = *DEFAULT-PUBSET
Der ISAM-Pool wird dem Katalog zugeordnet, der mit dem Systemparameter ISPLDEFC (ISAM-POOL-DEFAULT-CATID) eingestellt ist:

X'00':

Standard-Katalogkennung aus dem Benutzereintrag (siehe Kommando SHOW-USER-ATTRIBUTES, Ausgabefeld DEFAULT-PUBSET)

X'01':

Katalogkennung des Home-Pubsets

CAT-ID = <alphanum-name 1..4>
Katalogkennung des angegebenen ISAM-Pools.

SCOPE = *TASK / *HOST-SYSTEM / *USER-ID / *USER-GROUP
Geltungsbereich des angegebenen ISAM-Pools.

SCOPE = *TASK
Informiert über alle Pool-Kettungsnamen, die dem entsprechenden tasklokalen ISAM-Pool zugeordneten sind.

SCOPE = *HOST-SYSTEM
Informiert über alle Pool-Kettungsnamen, die dem entsprechenden taskübergreifenden ISAM-Pool zugeordnet sind.

SCOPE = *USER-ID / *USER-GROUP
Diese Geltungsbereiche werden nur noch aus Kompatibilitätsgründen unterstützt (siehe Kommando CREATE-ISAM-POOL).

OUTPUT = *SYSOUT / *SYSLST(...)
Gibt an, auf welches Ausgabemedium die Information ausgegeben werden soll. Voreingestellt ist die Ausgabe nach SYSOUT.

OUTPUT = *SYSOUT
Die Information wird nach SYSOUT ausgegeben.

OUTPUT = *SYSLST(...)
Die Information wird nach SYSLST ausgegeben.

SYSLST-NUMBER = 00 / <integer 0..99>
Nummer einer SYSLST-Datei aus der Menge SYSLST01 bis SYSLST99. Die Angabe 00 (Default-Wert) entspricht der Systemdatei SYSLST.

Kommando-Returncode

(SC2)

SC1

Maincode

Bedeutung


0

CMD0001

Kommando fehlerfrei ausgeführt


32

DMS0A62

Interner Systemfehler


64

DMS0A22

Keine Benutzergruppe vorhanden


64

DMS0A60

Pool-Link-Name nicht vorhanden


64

DMS0A61

Kein Pool-Link-Name vorhanden


130

DMS0A63

Virtueller Speicher nicht ausreichend

Ausgabeformat

Die Informationen des Kommandos SHOW-ISAM-POOL-LINK werden in einer Tabelle mit folgenden Ausgabespalten ausgegeben:

Ausgabespalte

Werte

Bedeutung

LINKNAME

<name 1..8>

Pool-Kettungsname

CATID

<cat-id 1..4>

Katalogkennung des zugeordneten ISAM-Pools

POOLNAME

<name 1..8>

Name des ISAM-Pools

SCOPE






TASK

taskspezifischer ISAM-Pool

USERID=<userid>

ISAM-Pool für Aufträge der Benutzerkennung <userid>

USERGP=<groupid>

ISAM-Pool für Aufträge der Benutzergruppe <groupid>

HOST

systemglobaler ISAM-Pool

Tabelle 121: Ausgabeformat des Kommandos SHOW-ISAM-POOL-LINK

Ausgabe in S-Variable

Ausgabe-Information

Name der S-Variablen

T

Inhalt

Bedingung

Katalogkennung des ISAM-Pools

var(*LIST).CAT-ID

S

<c-string 1..4>


Pool-Kettungname

var(*LIST).LINK-NAME

S

<c-string 1..8>


ISAM-Pool-Name

var(*LIST).POOL-NAME

S

<c-string 1..8>


Geltungsbereich des ISAM-Pools

var(*LIST).SCOPE

S

*HOST
*TASK
*USER-GROUP
*USER-ID


Benutzergruppe

var(*LIST).USER-GROUP

S

<c-string1..8>


Benutzerkennung

var(*LIST).USER-ID

S

<c-string1..8>


Beispiele

Siehe Kommando ADD-ISAM-POOL-LINK.