Einträge der MIP-Parameterdatei ausgeben
Komponente: | MIP |
Funktionsbereich: | Meldungsbearbeitung |
Anwendungsbereich: | MESSAGE-PROCESSING |
Privilegierung: | TSOS |
Funktionsbeschreibung
Das Kommando SHOW-MIP-PARAMETERS gibt Auskunft über die aktuell gültige Meldungsdatei-Zuordnungstabelle des Systems bzw. über die Einträge einer angegebenen MIP-Parameterdatei.
Das Kommando unterstützt die strukturierte Ausgabe in S-Variable (siehe „Ausgabe in S-Variable").
Format
SHOW-MIP-PARAMETERS | ||||||||||||
|
Operandenbeschreibung
SCOPE = *TEMPORARY / *NEXT-SESSION(...)
Legt fest, ob die aktuell gültige Meldungsdatei-Zuordnungstabelle des Systems oder die Einträge einer MIP-Parameterdatei ausgeben werden soll.
SCOPE = *TEMPORARY
Die während des aktuellen Systemlaufs gültige Meldungsdatei-Zuordnungstabelle wird ausgegeben. Die Information umfasst alle auf Systemebene aktivierten Meldungsdateien.
SCOPE = *NEXT-SESSION(...)
Legt fest, aus welcher MIP-Parameterdatei Information ausgeben werden soll.
Die in der Datei enthaltenen Meldungsdateinamen werden in der Reihenfolge ausgegeben, die sie in der MIP-Parameterdatei haben.
PARAMETER-FILE = *CURRENT / <filename 1..54 without-gen>
MIP-Parameterdatei, aus der die Information ausgeben werden soll.
PARAMETER-FILE = *CURRENT
Die Einträge der MIP-Standardparameterdatei SYSPAR.MIP.vvv (vvv = aktuelle BS2000-Version, z.B. SYSPAR.MIP.190 in BS2000 OSD/BC V10.0) werden ausgegeben.
PARAMETER-FILE = <filename 1..54 without-gen>
Name der MIP-Parameterdatei, aus der ausgegeben werden soll.
Kommando-Returncode
(SC2) | SC1 | Maincode | Bedeutung |
---|---|---|---|
0 | CMD0001 | Kommando ohne Fehler ausgeführt | |
32 | 0 | NMH1122 | Warnung |
32 | 0 | NMH1129 | Warnung |
32 | CMD2009 | Interner Fehler | |
32 | NMH1121 | Interner Fehler | |
64 | CMD0216 | Semantischer Fehler | |
64 | OPS0001 | Correct-Retry-Fehler |
Ausgabe in S-Variable
Der Operand SCOPE des Kommandos legt fest für welche Datei S-Variablen erzeugt werden. Für SCOPE sind die Werte *TEMPORARY/*NEXT-SESSION möglich (in der Tabelle abgekürzt mit *TEMP/*NEXT).
Ausgabe-Information | Name der S-Variablen | T | Inhalt | Bedingung |
---|---|---|---|---|
DLAM-Zugriff auf Meldungsdatei | var(*LIST).F(*LIST).DLAM | B | FALSE | SCOPE= |
B | FALSE | SCOPE= | ||
Name der Meldungsdatei | var(*LIST).F(*LIST).F-NAME | S | <filename> | |
ISAM-Zugriff auf Meldungsdatei | var(*LIST).F(*LIST).ISAM | B | FALSE | SCOPE= |
B | FALSE | SCOPE= | ||
Geltungsbereich der Meldungsdatei | var(*LIST).F(*LIST).SCOPE | S | *SYS | |
systemweite Sprache der Meldungsausgabe | var(*LIST).SYS-LANG(*LIST) | S | <name 1..1> |
Beispiel
/show-mip-par
NUMBER OF SYSTEM MESSAGES-FILES : 165 SYSTEM LANGUAGES : ED MESSAGES-FILES NAMES OPEN :SQGB:$TSOS.SYSMES.TASKDATE.200 S I :SQGB:$TSOS.SYSMES.OPENFT-AC.121 S I :SQGB:$TSOS.SYSMES.ONETSTOR.030 S I :SQGB:$TSOS.SYSMES.OPENFT.121 S I :SQGB:$TSOS.SYSMES.ASE.010 S I+L :SQGB:$TSOS.SYSMES.TCP-IP-AP.053 S I :SQGB:$TSOS.SYSMES.PRNGD.011 S I :SQGB:$TSOS.SYSMES.OSS.041 S I :SQGB:$TSOS.SYSMES.MAIL.034.MAILCLNT S I :SQGB:$TSOS.SYSMES.REWAS.020 S I :SQGB:$TSOS.SYSMES.CAPRI.020 S I :SQGB:$TSOS.SYSMES.JITSYS.070 S I :SQGB:$TSOS.SYSMES.IOCFCOPY.190 S I :SQGB:$TSOS.SYSMES.DCAM.133 S I :SQGB:$TSOS.SYSMES.DAB.095 S D+I+L :SQGB:$TSOS.SYSMES.CRYPT.020 S I . . . :SQGB:$TSOS.SYSMES.GCF.020 S I :SQGB:$TSOS.SYSMES.SRPMOPT.054 S I :SQGB:$TSOS.SYSMES.SECOS-KRB.054 S I :SQGB:$TSOS.SYSMES.BCAM.240 S I :SQGB:$TSOS.SYSMES.BS2CP.200 S D+I+L :SQGB:$TSOS.SYSMES.EKP.01 S I