Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

SHOW-PAGING-CONFIGURATION

&pagelevel(3)&pagelevel

Paging-Dateien anzeigen

Komponente:

BS2000

Funktionsbereich:

System steuern und optimieren

Anwendungsbereich:

SYSTEM-MANAGEMENT
SYSTEM-TUNING

Privilegierung:

STD-PROCESSING
TSOS
OPERATING
SW-MONITOR-ADMINISTRATION

Berechtigungsschlüssel:

R                                                                                                         

Funktionsbeschreibung

Das Kommando SHOW-PAGING-CONFIGURATION informiert über Paging-Dateien. Die Informationsausgabe erfolgt nach SYSOUT. Die Anzeige einer ungenutzten Paging-Datei ist allerdings nur dann möglich, wenn der Pubset, auf dem sich die Paging-Datei befindet, importiert ist.

Das Kommando unterstützt die strukturierte Ausgabe in S-Variable (siehe „Ausgabe in S-Variable").

Privilegierte Funktionen

Die Ausgabe aller verfügbaren Informationen (Operand INFORMATION=*ALL bzw. *SUMMARY) kann nur von Benutzern mit dem Privileg TSOS, OPERATING oder SW-MONITOR-ADMINISTRATION angefordert werden.

Der privilegierte Benutzer erhält nach Abschluss der Kommandobearbeitung die Meldung EMM2850, die ihn sowohl über die Größe des verfügbaren als auch über die des minimal benötigten virtuellen Adressraumes informiert.

Format

SHOW-PAGING-CONFIGURATION                                                                                                             

 VOLUME = *USED / *ALL / *NONE / *UNUSED / *PUBSET(...) / list-poss(256): <vsn 1..6>


*PUBSET(...)



|

PUBSET = list-poss(256): <cat-id 1..4>

,INFORMATION = *STD / *ALL / *SUMMARY

Operandenbeschreibung

VOLUME = *USED / *ALL / *NONE / *UNUSED / *PUBSET(...) / list-poss(256): <vsn 1..6>
Bestimmt, über welche Paging-Dateien Informationen ausgegeben werden sollen.

VOLUME = *USED
Es sollen Informationen über die zurzeit genutzten Paging-Dateien ausgegeben werden.

VOLUME = *ALL
Es sollen Informationen sowohl über genutzte als auch ungenutzte Paging-Dateien ausgegeben werden.

VOLUME = *NONE
Es sollen keine Informationen über Paging-Dateien ausgegeben werden.

Bei Angabe von INFORMATION=*SUMMARY erhält der privilegierte Benutzer die Meldung EMM2850, die die Größe des virtuellen Adressraums und des minimal erforderlichen virtuellen Adressraums ausgibt.

VOLUME = *UNUSED
Es sollen Informationen über die zurzeit ungenutzten Paging-Dateien ausgegeben werden.

Die Ermittlung einer ungenutzten Paging-Datei ist nur möglich, wenn der zugehörige Pubset importiert ist. Deshalb weist bei der Informationsanforderung mit VOLUME=*ALL bzw. *UNUSED die Meldung EMM2314 darauf hin, dass ungenutzte Paging-Dateien nicht zu jedem Zeitpunkt ermittelt werden können.

VOLUME = *PUBSET(...)
Es sollen Informationen über Paging-Dateien, die auf den Volumes der angegebenen SF-Pubsets liegen, ausgegeben werden.

PUBSET = list-poss(256): <cat-id 1..4>
Spezifiziert die SF-Pubsets über ihre Katalogkennung. Maximal 256 Katalogkennungen können angegeben werden.

VOLUME = list-poss(256): <vsn 1..6>
Es sollen Informationen über Paging-Dateien, die auf der angegebenen Magnetplatte liegen, ausgegeben werden.
Maximal 256 Magnetplatten können angegeben werden.

INFORMATION = *STD / *ALL / *SUMMARY
Trifft eine Auswahl der Informationen, die nach SYSOUT ausgegeben werden.

INFORMATION = *STD
Für Paging-Dateien werden die Werte Volume, Pubset und Größe ausgegeben.

INFORMATION = *ALL
Der Operandenwert ist dem privilegierten Benutzer vorbehalten.
Gibt alle verfügbaren Informationen aus.

INFORMATION = *SUMMARY
Der Operandenwert ist dem privilegierten Benutzer vorbehalten.
Gibt für die angegebenen Objekte eine Gesamtübersicht aus (SUMMARY-Daten). Bei Angabe von VOLUME=*NONE beschränkt sich die Informationsausgabe auf die Ausgabe der Meldung EMM2850, die die Größe des virtuellen Adressraums und des minimal erforderlichen virtuellen Adressraums enthält. 

Kommando-Returncode

(SC2)

SC1

Maincode

Bedeutung / garantierte Meldungen


0

CMD0001

Kommando ohne Fehler


32

EMM2800

Interner Fehler
garantierte Meldungen: EMM2818, EMM2828


64

EMM2801

Pubset oder Volume wurden mehrmals angegeben
garantierte Meldung: EM2860


64

EMM2802

Der angegebene Pubset ist unbekannt und kann in der gegebenen Konfiguration nicht identifiziert werden 
garantierte Meldung: EM2841


64

EMM2804

Es existieren keine genutzten bzw. ungenutzten Paging-Dateien 
garantierte Meldungen: EMM2863, EMM2865, EM2869


64

EMM2805

Die Existenz einer Paging-Datei auf dem angegeben Volume oder Pubset ist nicht feststellbar 
garantierte Meldungen: EM2824, MM2867, EM2868


128

EMM2807

Operation aus Mangel an Betriebsmitteln nicht durchführbar
garantierte Meldung: EMM2829

Bei der Angabe von Listen wird beim Auftreten eines Fehlers mit Returncode EMM2800 oder EMM2807 die Kommandobearbeitung abgebrochen. In allen anderen Fällen wird die Bearbeitung fortgesetzt.

Hinweis

Sind Platten vom Typ D3435 für Pubsets mit PAMKEY-Verwendung (Format=K in der Anweisung DECLARE-PUBSET) im Einsatz, so ist der tatsächlich nutzbare Bereich dieser Platten um 25% größer als der Wert, der im Kommando CREATE-PAGING-FILE bei Operand SIZE angegeben ist. Während bei einer ungenutzten Paging-Datei die beim CREATE-PAGING-FILE-Kommando angegebene Größe ausgegeben wird, wird bei einer genutzten Paging-Datei auf diesem Plattentyp die tatsächlich verwendete erweiterte Größe ausgegeben. In der Ausgabe sind genutzte Paging-Dateien mit dieser erweiterten Größe mit einem „*“ hinter der VSN versehen. Zur weiteren Erläuterung wird die Meldung EMM2317 ausgegeben.

Erläuterung der Ausgabedaten

Die Ausgabedaten unterteilen sich in folgende vier Abschnitte:

  1. Ausgabe der genutzten Paging-Dateien (VOLUME=*USED) unter folgender Überschrift:

    LIST OF THE USED PAGING-FILES:

  2. Ausgabe der ungenutzten Paging-Dateien (VOLUME=*UNUSED) unter folgender Überschrift:

    LIST OF THE FOUND AND UNUSED PAGING-FILES

Wird eine oder werden mehrere dieser Ausgaben nicht angefordert, so fehlen diese Ausgabeabschnitte samt Überschrift.

Wird ein Abschnitt angefordert, für den keine Daten vorliegen, so wird die Anforderung mit einem entsprechenden Returncode und einer Meldung beantwortet.

Werden Magnetplatten explizit angegeben, existieren auf diesen aber keine Paging-Dateien bzw. können diese nicht ermittelt werden, so wird die jeweilige Anforderung mit einem entsprechenden Returncode und einer Meldung beantwortet.

Beispiel für die Ausgabe gefundener und genutzter Paging-Dateien

/show-paging-conf inf=*all

LIST OF THE USED PAGING-FILES :
  VOLUME  CAT-ID        SIZE       FREESIZE     UTILIZATION  REDUCTION  R
  PAG7.0   PAG7      3000.00 MB     3000.00 MB    *MEDIUM    *NOT-REQ   N
  SQGB.0 * SQGB       500.00 MB      499.99 MB    *LOW       *NOT-REQ   N
  SQGB.1 * SQGB       500.00 MB      500.00 MB    *LOW       *NOT-REQ   N
  -----------------------------------------------------------------------
  SUMMARY            4000.00 MB     3999.99 MB
%  EMM2317 THE SIZE OF VOLUME(S) - MARKED WITH * - IS INCREASED BY 25%, 
BECAUSE THE PAM-KEYS ARE USED AS PAGING-AREA
%  EMM2850 THE SIZE OF THE PAGING AREA IS: 0004000.00 MB; THE RESERVED SIZE 
OF THE PAGING AREA IS: 0000798.64 MB 
Erläuterungen

Feldname

Bedeutung

VOLUME

Volume-Serial-Number (VSN) der Platte, auf der die Paging-Datei liegt.

CAT-ID

Katalogkennung des Pubsets, auf dem sich die Paging-Datei befindet.

SIZE

Größe der Paging-Datei in MByte.

FREESIZE

Größe des ungenutzten Bereichs in MB auf der Paging-Datei. Diese Größe gibt einen Anhaltspunkt über die Dauer, die eine Reduktion der Paging-Datei auf dem Volume in Anspruch nimmt (je mehr ungenutzter Raum, umso schneller die Reduktion).
Die Information wird nur bei Operandenangabe INFORMATION=*ALL ausgegeben.

UTILIZATION

Informiert über die mit Kommando EXTEND-PAGING-AREA bzw. MODIFY-PAGING-AREA-ATTRIBUTES mit Operand UTILIZATION festgelegten Vorgaben. Bei den Paging-Dateien, die bei der Systemeinleitung in die Paging-Area aufgenommen worden sind, wird UTILIZATION=*LOW gesetzt.
Die Information wird nur bei Operandenangabe INFORMATION=*ALL ausgegeben.

REDUCTION

Informiert über die mit Kommando EXTEND-PAGING-AREA, Operand LATER-REDUCTION festgelegte Vorgaben. Bei den Paging-Dateien, die bei der Systemeinleitung in die Paging-Area aufgenommen worden sind, wird REDUCTION=*NOT-REQ gesetzt.
Die Information wird nur bei Operandenangabe INFORMATION=*ALL ausgegeben.

R

Informiert, ob die genutzte Paging-Datei zum Zeitpunkt des Aufrufs reduziert wird (Y: Datei wird reduziert; N: Datei wird nicht reduziert).
Die Information wird nur bei Operandenangabe INFORMATION=*ALL ausgegeben.

SUMMARY

Die Zeile enthält die Größe des zur Verfügung stehenden sowie die des ungenutzten Paging-Bereiches.
Wird das Kommando mit dem Operanden *SUMMARY abgesetzt, so wird lediglich diese Zeile, ergänzt durch eine Kopfzeile, ausgegeben.

Tabelle 134: Ausgabe gefundener und genutzter Paging-Dateien

Im Anschluss an die ausgegebene Information wird bei Operandenangabe INFORMATION=*ALL über zurzeit existierende asynchrone Reduktionsaufträge für Paging-Dateien informiert.

Beispiel für die Ausgabe gefundener, ungenutzter Paging-Dateien

/show-paging-conf vol=*unused,inf=*all

 LIST OF THE FOUND AND UNUSED PAGING-FILES :
  VOLUME  CAT-ID        SIZE                  RESTRICTION
  A1N.00   A1N        180.00 MB                  NONE
  A1N.01   A1N        180.00 MB                  NONE
  A1K.01   A1K        350.00 MB                  NONE
  A1K.03   A1K        350.00 MB                  NONE
  A2N.00   A2N        180.00 MB                  NONE
  A2N.01   A2N        180.00 MB                  NONE
  CK36.0   CK36       100.00 MB                  NONE
  -----------------------------------------------------------------------
  SUMMARY            1520.00 MB
%  EMM2314 UNUSED PAGING-FILES CANNOT BE FOUND AT ANY TIME
%  EMM2850 THE SIZE OF THE PAGING AREA IS: 0001800.00 MB; THE RESERVED SIZE 
OF THE PAGING AREA IS: 0000608.67 MB
Erläuterungen

Feldname

Bedeutung

VOLUME

Volume-Serial-Number (VSN) der Platte, auf der die Paging-Datei liegt.

CAT-ID

Katalogkennung des Pubsets, auf dem sich die Paging-Datei befindet.

RESTRICTION

Nur bei Operand INFORMATION=*ALL.
Nutzungs-Einschränkungen der entsprechenden Paging-Datei:

  • NONE: Keine Einschränkungen
  • UNUSEABLE:
    Die Nutzung dieser Paging-Datei in der Paging-Area ist nicht möglich. Mögliche Ursache dieser Einschränkung ist, dass die Paging-Datei nicht mit dem Kommando CREATE-PAGING-FILE erzeugt wurde. Grundsätzlich ist es zwar möglich, eine Paging-Datei (Name: SYS.PAGING.<vsn>) mit dem Kommando CREATE-FILE anzulegen. Allerdings kann für die betroffene Datei eine oder mehrere der folgenden Ursachen zutreffen, die sie für eine Nutzung als Paging-Area unbrauchbar machen:
    • Die Datei liegt auf einem unzulässigen Medium, z.B. einem Shared-Pubset.

    • Die Datei verfügt nicht über alle für eine Paging-Datei vorgeschriebenen Attribute. Sie sollte daher unbedingt über das Kommando CREATE-PAGING-FILE erzeugt werden.

SUMMARY

Die Zeile enthält die Gesamtgröße der gefundenen, ungenutzten Paging-Dateien.
Wird das Kommando mit dem Operanden *SUMMARY abgesetzt, so wird lediglich diese Zeile, ergänzt durch eine Kopfzeile, ausgegeben.

Tabelle 135: Ausgabe gefundener, ungenutzter Paging-Dateien

Im Anschluss an die ausgegebene Information wird bei Operandenangabe INFORMATION=*ALL über zurzeit existierende asynchrone Löschaufträge für Paging-Dateien auf Platte informiert.

Ausgabe in S-Variable

Der Operand INFORMATION des Kommandos legt fest, welche S-Variablen erzeugt werden. Für INFORMATION sind die Werte *STD, *ALL und *SUMMARY.

Schreibweise im Kommando

gekürzte Schreibweise in Tabelle

INFORMATION=*STD (mit Privileg STD-PROCESSING)

1

INFORMATION=*STD (privilegierter Benutzer)

2

INFORMATION=*ALL

3

INFORMATION=*SUMMARY

4

Ausgabe-Information

Name der S-Variablen

T

Inhalt

Bedingung

Gesamtanzahl der gefundenen ungenutzten Paging-Dateien

varname(*LIST).NUM-UNUSED-VOL

I

<integer 1..4096>

1, 2, 3, 4

Gesamtanzahl der gefundenen genutzten Paging-Dateien

varname(*LIST).NUM-USED-VOL

I

<integer 1..4096>

1, 2, 3, 4

Gesamtgröße der ungenutzten Paging-Dateien in MByte

varname(*LIST).SUM-UNUSED-SIZE

I

<integer 1..2097152>

1, 2, 3, 4

Gesamtgröße der freien Bereiche der Paging-Dateien in MByte

varname(*LIST).SUM-USED-FREE-SIZE

I

<integer 1..2097152>

3, 4

Gesamtgröße der Paging-Dateien in MByte

varname(*LIST).SUM-USED-SIZE

I

<integer 1..2097152>

1, 2, 3, 4

Katalogkennung des Pubsets

varname(*LIST).UNUSED(*LIST).CAT-ID

S

<cat-id 1..4>

1, 2, 3

Nutzungseinschränkung der Paging-Datei

varname(*LIST).UNUSED(*LIST).RESTRICT

S

*NONE
*UNUSABLE

3

Größe der ungenutzten Paging-Datei in MByte

varname(*LIST).UNUSED(*LIST).SIZE

I

<integer 1..2097152>

1, 2, 3

VSN des Volumes mit der Paging-Datei

varname(*LIST).UNUSED(*LIST).VOL

S

<vsn 1..6>

1, 2, 3

Katalogkennung des Pubsets

varname(*LIST).USED(*LIST).CAT-ID

S

<cat-id 1..4>

1, 2, 3

Größe des freien Bereichs der Paging-Datei in MByte

varname(*LIST).USED(*LIST).FREE-SIZE

I

<integer 1..2097152>

3

Zeigt an, ob aktuell eine Reduktion der Paging-Datei erfolgt

varname(*LIST).USED(*LIST).REDUCE

S

*NO
*YES

3

Wahrscheinlichkeit für die Reduktion der Paging-Datei (Einstellung LATER-REDUCTION)

varname(*LIST).USED(*LIST).REDUCT

S

*REQUESTED
*NOT-REQUESTED

3

Größe der Paging-Datei in MByte

varname(*LIST).USED(*LIST).SIZE

I

<integer 1..2097152>

1, 2, 3

I/O-Belastung der Paging-Datei

varname(*LIST).USED(*LIST).UTIL

S

*HIGH
*LOW
*MEDIUM

3

VSN des Volumes mit der Paging-Datei

varname(*LIST).USED(*LIST).VOLUME

S

<vsn 1..6>

1, 2, 3