Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

SHOW-POSIX-USER-DEFAULTS

&pagelevel(3)&pagelevel

POSIX-Standardattribute anzeigen

Komponente:

SRPMNUC                                                                                                         

Funktionsbereich:

Benutzer verwalten
POSIX verwalten und benutzen

Anwendungsbereich:

USER-ADMINISTRATION

Privilegierung:

STD-PROCESSING
POSIX-ADMINISTRATION
USER-ADMINISTRATION

Funktionsbeschreibung

Dieses Kommando zeigt die POSIX-Standardattribute im Benutzerkatalog des angegebenen Pubsets an. Folgende Benutzer dürfen es ausführen:

  • Inhaber des Privilegs POSIX-ADMINISTRATION oder USER-ADMINISTRATION für alle Pubsets.

  • Gruppenverwalter der Gruppe *UNIVERSAL auf dem von ihnen verwalteten Pubset.

Das Kommando unterstützt die strukturierte Ausgabe in S-Variable (siehe „Ausgabe in S-Variable").

Format

SHOW-POSIX-USER-DEFAULTS                                                                                                                

 PUBSET = *HOME / *ALL / list-poss(20): <cat-id 1..4>

,OUTPUT = list-poss(2): *SYSOUT / *SYSLST(...)


*SYSLST(...)



|

SYSLST-NUMBER = *STD / <integer 1..99>



|

,LINES-PER-PAGE = 64 / <integer 20..255>

Operandenbeschreibung

PUBSET =
Pubset, aus dessen Benutzerkatalog die POSIX-Standardattribute angezeigt werden sollen.

PUBSET = *HOME
Die POSIX-Standardattribute werden aus dem Benutzerkatalog des Home-Pubsets angezeigt.

PUBSET = *ALL
Die POSIX-Standardattribute werden aus den Benutzerkatalogen aller Pubsets, die zum Zeitpunkt der Kommandoeingabe verfügbar sind, angezeigt.

PUBSET = list-poss(20): <cat-id 1..4>
Die POSIX-Standardattribute werden aus dem Benutzerkatalog des angegebenen Pubsets angezeigt.

OUTPUT = list-poss(2): *SYSOUT / *SYSLST(...)
Bestimmt die Systemdatei für die Ausgabe der Information.

OUTPUT = *SYSOUT
Die Information wird in die Systemdatei SYSOUT ausgegeben.

OUTPUT = *SYSLST(...)
Die Information wird in die Systemdatei SYSLST ausgegeben.

SYSLST-NUMBER =
Bestimmt die SYSLST-Nummer.

SYSLST-NUMBER = *STD
Bestimmt die Standard-SYSLST-Ausgabe.

SYSLST-NUMBER = <integer 1..99>
Bestimmt die angegebene SYSLST-Nummer.

LINES-PER-PAGE =
Gibt die Zeilenzahl pro Seite an.

LINES-PER-PAGE = 64
Standardmäßig werden 64 Zeilen pro Seite gedruckt.

LINES-PER-PAGE = <integer 20..255>
Die angegebene Zeilenzahl wird pro Seite gedruckt.

Kommando-Returncode

(SC2)

SC1

Maincode

Bedeutung


0

CMD0001

Kommando fehlerfrei ausgeführt

2

0

SRM6001

Kommando mit Warnung ausgeführt


32

CMD2009

Fehler beim Erzeugen der Ausgabe-Variablen


32

SRM6020

Kommando wegen eines Systemfehlers abgewiesen


64

OPS0002

K2-Unterbrechung bei Ausgabe in S-Variable


64

SRM6040

Kommando mit Fehlermeldung abgewiesen


130

OPS0001

Ressourcenmangel bei Ausgabe in S-Variable


130

SRM6030

Kommando wegen Ressourcenmangel abgewiesen


Ausgabe in S-Variable

Ausgabe-Information

Name der S-Variablen

T

Inhalt

Bedingung

Kommentar

var(*LIST).COMMENT

S

*NONE
<c-string 1..255>


Login-Dateiverzeichnis

var(*LIST).DIR

S

<posix-pathname 1..1023>


POSIX-Gruppennummer

var(*LIST).GROUP-NUM

I

<integer 0..60002>


Name des Programms

var(*LIST).PROG

S

*SHELL
<posix-pathname 1..1023>


Katalogkennung des Pubsets

var(*LIST).PUBSET

S

<cat-id 1..4>


POSIX-Benutzernummer

var(*LIST).USER-NUM

I

<integer 0..60002>


Beispiel

/show-posix-user-defaults

%POSIX-USER-DEFAULTS   --- PUBSET 2OSH                     2014-03-14 17:18:06
------------------------------------------------------------------------------
USER-NUMBER           100
GROUP-NUMBER           25
COMMENT      *NONE
DIRECTORY    /
PROGRAM      *SHELL
------------------------------------------------------------------------------
POSIX-USER-DEFAULTS                                             END OF DISPLAY