Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

SHOW-PUBSET-ATTRIBUTES

&pagelevel(3)&pagelevel

Übersicht über die Eigenschaften eines Pubsets anfordern

Komponente:

BS2000

Funktionsbereich:

Pubset- und MRSCAT-Verwaltung

Anwendungsbereich:

MULTI-CATALOG-AND-PUBSET-MGMT

Privilegierung:

TSOS                                                                                                         
OPERATING

Berechtigungsschlüssel:

E

Funktionsbeschreibung

Die Systembetreuung kann sich mit diesem Kommando die mit SET-PUBSET-ATTRIBUTES vereinbarten Werte und Charakteristiken für einen Pubset anzeigen lassen.

Nur die PUBRES des betroffenen SF-Pubsets bzw. des Control-Volume-Sets des SM-Pubsets muss für die Ausführung des Kommandos verfügbar sein.
Bei der Angabe PUBSET=*BY-VOLUME-SET muss zusätzlich die Volres des angegebenen Volume-Sets verfügbar sein.

Das Kommando unterstützt die strukturierte Ausgabe in S-Variable (siehe „Ausgabe in S-Variable").

Format

SHOW-PUBSET-ATTRIBUTES                                                                                                                    

 PUBSET = <cat-id 1..4>(...) / *BY-VOLUME-SET(...)


<cat-id 1..4>(...)



|

PUBSET-TYPE = *ANY / *SINGLE-FEATURE / *SYSTEM-MANAGED(...)



|


*SYSTEM-MANAGED(...)



|



|

CONTROL-VOLUME-SET = *ANY / <cat-id 1..4>


*BY-VOLUME-SET(...)



|

VOLUME-SET = <cat-id 1..4>

,DEVICE-TYPE = *STD / <device>

 

Operandenbeschreibung

PUBSET = <cat-id 1..4>(...)
Katalogkennung des Pubsets (alphanumerisch), über den Informationen ausgegeben werden sollen.

PUBSET-TYPE = *ANY / *SINGLE-FEATURE / *SYSTEM-MANAGED(...)
Pubset-Typ des betroffenen Pubsets.
Der Standardwert gilt, wenn ein MRSCAT-Eintrag existiert oder die Kennung einen Single-Feature-Pubset bezeichnet.

PUBSET-TYPE = *ANY
Voreinstellung: Es existiert ein gültiger MRSCAT-Eintrag (der Pubset-Typ ist unerheblich) oder es handelt sich um ein Single-Feature-Pubset.

PUBSET-TYPE = *SINGLE-FEATURE
Der betroffene Pubset ist ein Single-Feature-Pubset.

PUBSET-TYPE = *SYSTEM-MANAGED(...)
Der betroffene Pubset ist ein System-Managed-Pubset.

CONTROL-VOLUME-SET = *ANY
Der betroffene Pubset ist ein SM-Pubset mit gültigem MRSCAT-Eintrag, aus dem der Name des Control-Volume-Sets hervorgeht.

CONTROL-VOLUME-SET = <cat-id 1..4>
Control-Volume-Set des angegebenen SM-Pubsets.

PUBSET = *BY-VOLUME-SET(...)
Falls die Katalogkennung eines SM-Pubsets nicht bekannt ist, können die Pubset-Eigenschaften auch über die Angabe eines zum SM-Pubset gehörigen Volume-Sets angefordert werden. Für den Volume-Set muss ein gültiger MRSCAT-Eintrag existieren.

VOLUME-SET = <cat-id 1..4>
Kennung des Volume-Sets.

DEVICE-TYPE = *STD / <device>
Gerätetyp der PUBRES des SF-Pubsets bzw. des Control-Volume-Sets des SM-Pubsets. Bei der expliziten Angabe eines Gerätetyps werden nur Plattengerätetypen akzeptiert, die im System bekannt sind. Im Dialog können mit DEVICE-TYPE=? die möglichen Gerätetypen angezeigt werden.

DEVICE-TYPE = *STD

Allgemeiner Plattentyp STDDISK, mit dem das System den Plattentyp selbst ermittelt.

DEVICE-TYPE =<device>

Gibt den Device-Typ an.

 

Kommando-Returncode

(SC2)

SC1

Maincode

Bedeutung


0

CMD0001

Kommando ohne Fehler ausgeführt


1

CMD0202

Syntaxfehler


32

DMS03BE

Fehler in der Kommandobearbeitung:

  • beim MRSCAT-Lesezugriff

  • beim Zeitstempel-Lesezugriff

  • beim SVL-Zugriff

  • beim Aufruf SYSID-Konvertierung

  • bei Ausgabe auf SYSOUT

  • bei der Pubset-Belegung


64

DMS03BE

Keine Berechtigung für Kommando


64

DMS03BE

Fehlender Geräte-Typ im MRSCAT


130

DMS03BE

Plattenanforderung zurückgewiesen


130

DMS03BE

Pubset wird gerade exportiert

Hinweis zur Ausgabe

Spalte

Bedeutung

Wert

PVSID

Pubset-Identifier des Pubsets

1-4 Zeichen

SYSID

Identifikationszeichen für das System, das diesen Pubset als Home-Pubset verwendet

1-3 Zeichen / ?

SHARABILITY

Shared-Pubset-Betrieb ist möglich

YES/NO

CURRENT MASTER

SYSID des aktuellen Master-Rechners

1-3 Zeichen /
NONE / ?

DESIGNATED MASTER

SYSID des über Kommando SET-PUBSET-ATTRIBUTES vorbestimmten Master-Rechners

1-3 Zeichen /
NONE / ?


Wenn der Backup-Master als Alternate-Master definiert ist, wird in der Spalte zwischen DESIGNATED MASTER und BACKUP MASTER der Wert OR ausgegeben. Dies zeigt an, dass derjenige von Beiden Master wird, an dem der Pubset-Import zuerst ausgeführt wird.

OR

BACKUP MASTER

SYSID des Rechners, der bei Ausfall des Master-Rechners dessen Rolle übernehmen soll

1-3 Zeichen /
NONE / ?

ALTERNATE BACKUP

Verhalten, wenn automatischer Master-Wechsel nicht möglich ist

*NONE /
*BY-SHARER /
*BY-OPERATOR

DEFAULT-STORAGE-TYPE

Standard-Speichertyp für das Einrichten von Dateien

*PUBLIC-SPACE

LARGE VOLUMES

Große Volumes (>= 32 GB) erlaubt

*FORBIDDEN /
*ALLOWED

LARGE FILES

Dateien >= 32 GB erlaubt

*FORBIDDEN /
*ALLOWED

SNAPSET-LIMIT

maximal erlaubte Anzahl von Snapsets

Zahl von 0 bis 52

Tabelle 138: Ausgabespalten des Kommandos SHOW-PUBSET-ATTRIBUTES


Hinweis

Das Zeichen „?“ bedeutet jeweils, dass keine korrekte Angabe vorhanden ist.

Ausgabe in S-Variable

Ausgabe-Information

Name der S-Variablen

T

Inhalt

Bedingung

alternativer Backup-Master

var(*LIST).ALT-BACKUP

S

*BY-OPER
*BY-SHARER
*NONE


alternativer Master

var(*LIST).ALT-MASTER

S

*BACKUP-MASTER
*NONE


Sysid des Backup-Masters (übernimmt Masterfunktion bei Eigentümerausfall)

var(*LIST).BACKUP-MASTER

S

*NONE
<sys-id>


Kennung des Control-Volume-Sets (nur SM-Pubset)

var(*LIST).CONTROL-VOLSET

S

<cat-id>


Sysid des aktuellen Master-Rechners (Eigentümer des Pubsets)

var(*LIST).CURR-MASTER

S

*NONE
<sys-id>


Standard-Speichertyp für das Einrichten von Dateien

var(*LIST).DEFAULT-STORAGE-TYPE

S

*PUBLIC-SPACE


Sysid des ausgewählten Master-Rechners

var(*LIST).DESIGNATED-MASTER

S

*NONE
<sys-id>


Große Volumes (> 32 GB) im Pubset zugelassen

var(*LIST).LARGE-VOL

S

*NOT-ALLOW
*ALLOW


Anlegen von großen Dateien (> 32 GB) erlaubt

var(*LIST).LARGE-FILE

S

*NOT-ALLOW
*ALLOW


Katalogkennung des Pubsets

var(*LIST).PUBSET

S

<cat-id>


Art des Pubsets
*STANDARD=SF-Pubset
*SM-PUBSET=SM-Pubset

var(*LIST).PUBSET-TYPE

S

*STANDARD
*SM-PUBSET


Mehrbenutzbarkeit des Pubsets

var(*LIST).SHARE

S

*NO
*YES


Sysid des Rechners, der den Pubset als Home-Pubset verwendet

var(*LIST).SYS-ID

S

*NONE
<sys-id>


Snapset-Limit für den Pubset

var(*LIST).SNAPSET-LIMIT

S

<integer 0..52>


Beispiel

/set-pubset-attr pubset=3g2,snapset-limit=2
/show-pubset-attributes pubset=3g2

============================================================================
 PVSID   SYSID   SHARABILITY   CURRENT   DESIGNATED   BACKUP     ALTERNATE
                               MASTER      MASTER     MASTER       BACKUP
----------------------------------------------------------------------------
  3G2     250       *YES       *NONE       *NONE      *NONE        *NONE
============================================================================
 DEFAULT-STORAGE-TYPE   LARGE VOLUMES   LARGE FILES   SNAPSET LIMIT
----------------------------------------------------------------------------
 *PUBLIC-SPACE          *FORBIDDEN      *FORBIDDEN          2
============================================================================