Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

SHOW-PUBSET-LOCKS

&pagelevel(3)&pagelevel

Pubset-Locks anzeigen

Komponente:

BS2000

Funktionsbereich:

Pubset- und MRSCAT-Verwaltung

Anwendungsbereich:

MULTI-CATALOG-AND-PUBSET-MGMT

Privilegierung:

TSOS

Funktionsbeschreibung

Das Kommando SHOW-PUBSET-LOCKS informiert über die Locks, die vom Pubset-Management für einen Pubset gesetzt wurden. Es werden alle Locks angezeigt, die für den Pubset innerhalb des Shared-Pubset-Verbundes auf Systemen mit BS2000/OSD-BC >= V8.0 gesetzt sind. Pro Pubset-Lock werden folgende Informationen ausgegeben:

  • Rechnername des Lock-Ablageortes und die zugehörige Sysid

  • Typ des Pubset-Sharers (Master oder Slave), auf dem der Lock abgelegt ist

  • Typ des gesetzten Locks

  • Task-Identifier (TID) des Lock-Halters

  • Sysid des Lock-Halters und die BS2000-Version des zugehörigen Systems

Wenn für ein System keine Informationen gegeben werden können, wird die Meldung DMS13CF ausgegeben.

Das Kommando unterstützt die strukturierte Ausgabe in S-Variable (siehe „Ausgabe in S-Variable").

Ein bestehender Lock kann mit dem Kommando REMOVE-PUBSET-LOCK zurückgesetzt werden.

Format

SHOW-PUBSET-LOCKS                                                                                                                           

PUBSET = <cat-id 1..4>

Operandenbeschreibung

PUBSET = <cat-id 1..4>
Katalogkennung des Pubsets, für den alle im Shared-Pubset-Verbund bestehenden Locks angezeigt werden sollen.

Kommando-Returncode

(SC2)

SC1

Maincode

Bedeutung / garantierte Meldungen


0

CMD0001

Kommando fehlerfrei ausgeführt


32

DMS138A

Interner Fehler mit Serslog-Eintrag


64

CMD0216

Privileg zur Ausführung des Kommandos fehlt


64

DMS138B

Pubset nicht gefunden


64

DMS138C

Pubset nicht zugreifbar


64

DMS1397

Partnerrechner mit unzulässiger Version


64

DMS13CB

Spezifizierter Lock existiert nicht


64

DMS13CC

Lockhaltertask ist noch aktiv


128

CMD0217

Kommandoausführung unvollständig


128

DMS1386

Fehler bei Speicheranforderung


128

DMS1389

Fehler bei der MSCF-Kommunikation

Ausgabefelder und Bedeutung

Die Informationen über die Locks des angegebenen Pubsets werden in einer Tabelle ausgegeben. Für jeden Lock, der an einem Rechner des zugehörigen Shared-Pubset-Verbunds gesetzt ist, wird eine eigene Zeile mit folgenden Informationen ausgegeben:

Ausgabespalte

Bedeutung und mögliche Werte

LOCK-TYPE

Typ des gesetzten Locks
(*PUBSET-RECONF / *SHARED-EXCAT / *SHARED-IMCAT / *SHARED-MASTER-EXCAT)

LOCK-LOCATION

Listet die Informationen über den Lock-Ablageort:

HOSTNAME

Host-Name des Systems, in dem der Lock gesetzt ist (<alphanum-name 1..8>)

SYSID

Sysid des Systems, in dem der Lock gesetzt ist (<alphanum-name 1..3>)

SHARER-TYPE

Sharer-Typ des Systems, in dem der Lock gesetzt ist (*MASTER / *SLAVE)

LOCK-HOLDER-INFORMATION

Listet die Informationen über den Lock-Halter:

TID

Task-Identifier (TID) des Lock-Halters (<x-text 8..8>)

SYSID

Sysid des Lock-Halters (<alphanum-name 1..3>)

BS2000 Version

BS2000-Version des Lock-Halters (Vmm.n)

Tabelle 142: Ausgabespalten des Kommandos SHOW-PUBSET-LOCKS

Für jeden Slave, über den keine Informationen eingeholt werden kann, wird zusätzlich die Meldung DMS13CF ausgegeben. Der genaue Grund ist als Insert in der Meldung enthalten.

Hinweise
  • An jedem Slave des Pubsets kann jeweils nur einziger Lock (unabhängig vom Typ) gesetzt sein.

  • Am Master des Pubsets können folgende Locks gesetzt sein:

    • entweder nur ein Lock vom Typ PUBSET-RECONFIGURATION

    • oder bis zu 16 Locks vom Typ SHARED-EXCAT, SHARED-MASTER-EXCAT und SHARED-IMCAT, wobei der Typ SHARED-MASTER-EXCAT nur einmal gesetzt sein kann.

Ausgabe in S-Variable

Die folgenden Variablen werden für einen Pubset-Lock ausgegeben. Alle Locks eines Systems werden innerhalb einer Liste ausgegeben.


Ausgabe-Information

Name der S-Variablen

T

Inhalt

Bedingung

Typ des Pubset-Locks

var(*LIST).LIST(*LIST).LOCK-TYPE

S

*PUBSET-RECONFIGURATION
*SHARED-EXCAT
*SHARED-IMCAT
*SHARED-MASTER-EXCAT


Host-Name des Systems

var(*LIST).LIST(*LIST).HOST-NAME

S

<alphanum-name 1..8>


Sysid des Systems mit dem Lock-Eintrag

var(*LIST).LIST(*LIST).SYS-ID

S

<alphanum-name 1..3>


Typ des Pubset-Sharers

var(*LIST).LIST(*LIST).SHARER-TYPE

S

*MASTER
*SLAVE


TID des Lock-Halters

var(*LIST).LIST(*LIST).HOLDER-TID

S

<alphanum-name 8..8>


Sysid des Lock-Halters

var(*LIST).LIST(*LIST).HOLDER-SYS-ID

S

<alphanum-name 1..3>


Version von BS2000

var(*LIST).LIST(*LIST).SYS-VERSION

S

<version>


Beispiel

Ausgabe in S-Variable

/declare-var var-name=var(type=*structure),multiple-elem=*list
/exec-cmd cmd=(show-pubset-locks pubset=xyz),
          text-output=*none,structure-output=var
/show-var var,inf=*par(val=*c-literal,list-index=*yes)

VAR#1.LIST#1.LOCK-TYPE = '*SHARED-MASTER-EXCAT ' 
VAR#1.LIST#1.HOST-NAME = 'D017ZE15'
VAR#1.LIST#1.SYS-ID = '183'
VAR#1.LIST#1.SHARER-TYPE = '*MASTER'
VAR#1.LIST#1.HOLDER-TID = '1000004F'
VAR#1.LIST#1.HOLDER-SYS-ID = '183'
VAR#1.LIST#1.SYS-VERSION = 'V20.0'
*END-OF-VAR
VAR#1.LIST#2.LOCK-TYPE = '*SHARED-EXCAT' 
VAR#1.LIST#2.HOST-NAME = 'D017ZE15'
VAR#1.LIST#2.SYS-ID = '183'
VAR#1.LIST#2.SHARER-TYPE = '*MASTER'
VAR#1.LIST#2.HOLDER-TID = '2000009F'
VAR#1.LIST#2.HOLDER-SYS-ID = '184'
VAR#1.LIST#2.SYS-VERSION = 'V20.0'
*END-OF-VAR
VAR#1.LIST#3.LOCK-TYPE = '*SHARED-EXCAT' 
VAR#1.LIST#3.HOST-NAME = 'D017ZE15'
VAR#1.LIST#3.SYS-ID = '183'
VAR#1.LIST#3.SHARER-TYPE = '*MASTER'
VAR#1.LIST#3.HOLDER-TID = '20000038'
VAR#1.LIST#3.HOLDER-SYS-ID = '185'
VAR#1.LIST#3.SYS-VERSION = 'V20.0'
*END-OF-VAR
*END-OF-VAR
VAR#2.LIST#1.LOCK-TYPE = '*SHARED-EXCAT' 
VAR#2.LIST#1.HOST-NAME = 'D017ZE16'
VAR#2.LIST#1.SYS-ID = '184'
VAR#2.LIST#1.SHARER-TYPE = '*SLAVE'
VAR#2.LIST#1.HOLDER-TID = '2000009F'
VAR#2.LIST#1.HOLDER-SYS-ID = '184'
VAR#2.LIST#1.SYS-VERSION = 'V20.0'
*END-OF-VAR
*END-OF-VAR