Net-Storage eines Pubsets anzeigen
Komponente: | BS2000 |
Funktionsbereich: | Net-Storage administrieren |
Anwendungsbereich: | STORAGE-MANAGEMENT |
Privilegierung: | STD-PROCESSING |
Funktionsbeschreibung
Das Kommando SHOW-PUBSET-NET-STORAGE informiert über den Net-Storage, der einem importierten Pubset in Form von Net-Storage-Volume(s) zugeordnet ist. Pro Net-Storage-Volume werden die VSN, der aktuelle Zustand und der bereitstellende Net-Server angezeigt.
Das Kommando unterstützt die strukturierte Ausgabe in S-Variable (siehe „Ausgabe in S-Variable").
Informationen über die den Net-Storage belegenden Tasks können mit dem Kommando SHOW-NET-STORAGE-OCCUPATION angefordert werden.
Grundlegende Informationen zum Einsatz von Net-Storage in BS2000 finden Sie im Handbuch „Einführung in die Systembetreuung“ [14]. Das Arbeiten mit Dateien auf Net-Storage ist im Handbuch „DVS Einführung“ [13] beschrieben.
Format
SHOW-PUBSET-NET-STORAGE |
PUBSET = <cat-id 1..4> |
Operandenbeschreibung
PUBSET = <cat-id 1..4>
Gibt den Pubset an, über dessen Net-Storage-Volumes informiert werden soll.
Kommando-Returncode
(SC2) | SC1 | Maincode | Bedeutung / garantierte Meldungen |
---|---|---|---|
0 | CMD0001 | Kommando fehlerfrei ausgeführt | |
32 | CMD0221 | Systemfehler | |
32 | CMD2009 | Fehler bei Ausgabe in S-Variable (z.B. Subsystem nicht verfügbar) | |
32 | DMS1CFF | Systemfehler (siehe SERSLOG-Eintrag) | |
64 | DMS1C02 | Net-Storage-Volume nicht gefunden | |
64 | DMS1C05 | Pubset nicht gefunden | |
64 | DMS1C06 | Pubset nicht zugreifbar |
Bedeutung der Ausgabefelder
Ausgabefeld | mögliche Werte | Bedeutung |
---|---|---|
NET-VOLUME | <vsn 6..6> | VSN des Net-Storage-Volumes |
STATUS | Zustand des Net-Storage-Volumes | |
IN USE |
| |
ONLINE |
| |
PERMISSION DENIED |
| |
NOT MOUNTED |
| |
NO CONNECTION |
| |
NOT VALID |
| |
NET-DIRECTORY1 | <name 1..64> | Verzeichnisname des auf dem Net-Server freigegebenen Net-Storage |
SERVER-NAME1 | <name 1..255> | Name des Net-Servers |
IPV4-ADDRESS1 | <name 7..15> | IP-Adresse des Net-Clients im IPv4-Format |
IPV6-ADDRESS1 | <name 15..39> | IP-Adresse des Net-Clients im IPv6-Format |
Tabelle 143: Ausgabefelder des Kommandos SHOW-NET-STORAGE
1 | Statusabhängige Ausgabe. Wird nur dann ausgegeben, wenn die Information zur Verfügung steht. Ausgabewerte, die länger als 60 Bytes sind, beginnen in einer neuen Zeile. Ab einer Länge von 77 Bytes wird die Zeile zusätzlich umbrochen. |
Ausgabe in S-Variable
Ausgabe-Information | Name der S-Variablen | T | Inhalt | Bedingung |
---|---|---|---|---|
Katalogkennung des Pubsets | var(*LIST).PUBSET | S | <cat-id 1..4> | |
Anzahl der Net-Storage-Volumes | var(*LIST).NUM-OF-NET-VOL | I | <integer 1..4096> | |
VSN der Net-Storage-Volumes | var(*LIST).NET-VOL(*LIST).VSN | S | <vsn 6..6> | |
Status der Net-Storage-Volumes | var(*LIST).NET-VOL(*LIST).STATUS | S | *IN USE | |
Verzeichnisname des auf dem Net-Server freigegebenen Net-Storage | var(*LIST).NET-VOL(*LIST).DIR 1 | S | <name 1..64> | |
Name des Net-Servers | var(*LIST).NET-VOL(*LIST).SERVER1 | S | <name 1..256> | |
IP-Adresse des Net-Clients im IPv4-Format | var(*LIST).NET-VOL(*LIST).IPV41 | S | <name 7..15> | |
IP-Adresse des Net-Clients im IPv6-Format | var(*LIST).NET-VOL(*LIST).IPV61 | S | <name 15..39> |
Beispiel
/show-pubset-net-storage bigf
%NET-VOLUMES FOR PUBSET : BIGF %-------------------------------------------------------------------------- %NET-VOLUME : BIGF@00 %STATUS : IN USE %NET-DIRECTORY : /nas/200/bs2-cs1 %IPV4-ADDRESS : 10.20.30.40 %-------------------------------------------------------------------------- %NET-VOLUME : MONI00 %STATUS : NOT MOUNTED %-------------------------------------------------------------------------- %NET-VOLUME : NET001 %STATUS : PERMISSION DENIED %NET-DIRECTORY : /nas/200/bs2data %IPV4-ADDRESS : 10.20.50.60 %--------------------------------------------------------------------------