Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

SHOW-TERMINAL-OPTIONS

&pagelevel(3)&pagelevel

Logische Eigenschaften der Datenstation ausgeben

Komponente:

TIAM

Funktionsbereich:

Auftragsverarbeitung

Anwendungsbereich:

JOB

Privilegierung:

STD-PROCESSING
TSOS
HARDWARE-MAINTENANCE
SAT-FILE-EVALUATION
SAT-FILE-MANAGEMENT
SECURITY-ADMINISTRATION

Funktionsbeschreibung

Mit dem Kommando SHOW-TERMINAL-OPTIONS kann sich der Benutzer die logischen Eigenschaften seiner Datenstation nach SYSOUT ausgeben lassen.
Die logischen Eigenschaften der Datensichtstation sind im System festgelegt durch Systemparameter, durch den (emulierten) Typ der Datensichtstation und durch VTSU-Betriebsparameter. Zu Beginn der Dialogtask gelten diese festgelegten Werte, die der Benutzer innerhalb seiner Task mit dem Kommando MODIFY-TERMINAL-OPTIONS ändern kann.
Informationen über alle Eigenschaften der Datenstation können mit dem Kommando SHOW-TERMINAL-ATTRIBUTES angefordert werden.

Das Kommando unterstützt die strukturierte Ausgabe in S-Variable (siehe „Ausgabe in S-Variable").

Format

SHOW-TERMINAL-OPTIONS                                                                                                                     

    

Kommando-Returncode

(SC2)

SC1

Maincode

Bedeutung


0

CMD0001

Kommando erfolgreich ausgeführt

2

0

TIA0200

Information über Eigenschaften der Datensichtstation nicht verfügbar.


1

CMD0202

Syntaxfehler (Kommando unzulässig in Stapelaufträgen)


32

CMD2009

Fehler bei Erzeugung von S-Variablen


64

CMD0216

Privilegienfehler

Ausgabeformat

Die Ausgabefelder und die angezeigten Werte entsprechen den Operanden und Operandenwerten des Kommandos MODIFY-TERMIMAL-OPTIONS.

Ausgabefeld

mögliche Werte

Bedeutung

ACKNOWLEGE-OUTPUT

YES / NO

Quittungsverfahren

APL-CHARACTER-SET

YES / NO

Verwendung eines APL-Zeichensatzes

CODED-CHARACTER-SET

7-BIT / <name 1..8>

Codiertabelle

GRAPHICS

YES / NO

Verwendung von Grafikzeichen

HARDCOPY

NO / LOCAL / CENTRAL

Unterstützung eines HardcopyDruckers

LINE-END-CHARACTER

X'00'

Zeilenende-Zeichen

LINE-LENGTH

<integer 10..255>

Länge von Ausgabezeilen

LOWER-CASE

YES / NO

Beachtung von Groß/Kleinschreibung

MAXIMUM-LINES

<integer 3..255>

Anzahl Zeilen, nach der ein Bildschirmüberlauf erfolgt

OVERFLOW-CONTROL

USER-ACKNOWLEDGE /
NO-CONTROL /
TIME(TIMEOUT=<integer 0..60>)

Art der Steuerung des Bildschirmüberlaufs

WRITE-READ-MODE

MODIFIED-FIELDS /
NO-FIELDS

Steuerung der Abbildung von Ausgaben und Art der Eingabe

SUBSTITUTE-CHARACTER

<x-string 2..2>

Ersatz-Zeichen zur Darstellung von nicht abbildbaren Zeichen

SYSTEM-PROMPT

Schrägstrich (/) oder
<c-string 1..32 with-low>

Eingabeaufforderung des Systems

PROGRAM-PROMPT

Stern (*) oder
<c-string 1..32 with-low>

Eingabeaufforderung für Programme (Lesen mit RDATA)

ROLL-UP

*YES
*NO

Roll-up-Modus des Terminals

Tabelle 163: Ausgabefelder des Kommandos SHOW-TERMINAL-OPTIONS

Ausgabe in S-Variable

Ausgabe-Information

Name der S-Variablen

T

Inhalt

Bedingung

Quittierung der Datensichtstations-Ausgaben

var(*LIST).ACK-OUT

S

*NO
*YES


Verwendung eines APL-Zeichensatzes möglich

var(*LIST).APL-CHAR-SET

S

*NO
*YES


Arbeitsmodus (7-Bit/8-Bit/Unicode) der Datensichtstation

var(*LIST).CODED-CHAR-SET

S

<name 1..8>
*7-BIT


Verwendung eines Grafikzusatzes möglich

var(*LIST).GRAPHIC

S

*NO
*YES


Art der Hardcopy-Protokollierung

var(*LIST).HARDCOPY

S

*CENTRAL
*LOC
*NO


Zeilenende-Zeichen

var(*LIST).LINE-END-CHAR

S

<c-string 1..1>


Zeilenlänge

var(*LIST).LINE-LEN

I

<integer 10..255>


Ausgabe von Kleinbuchstaben möglich

var(*LIST).LOW-CASE

S

*NO
*YES


max. Zeilenanzahl, nach der ein Bildschirmüberlauf erfolgt

var(*LIST).MAX-LINE

I

<integer 3..255>


Art der Bildschirmüberlauf-Kontrolle (keine Kontrolle, Kontrolle durch Quittierung, Kontrolle durch Zeitsteuerung)

var(*LIST).OV-CONTR

S

*NO-CONTR
*TIME(TIMEOUT=xx)
*USER-ACK


Eingabeaufforderung von Programmen, die mit RDATA lesen (Default ist "*")

var(*LIST).PROGRAM-PROMPT

S

’*’
<c-string 1..32>


Roll-up-Modus des Terminals

var(*LIST).ROLL-UP

S

*YES
*NO


Ersatzzeichen für nichtabbildbare Zeichen

var(*LIST).SUBST-CHAR

S

<c-string 1..1>


Eingabeaufforderung des Systems (Default ist "/")

var(*LIST).SYSTEM-PROMPT

S

’/’
<c-string 1..32>


Steuerung der Abbildung der Ausgabenachrichten und Steuerung der Eingabeart

var(*LIST).WRITE-READ-MODE

S

*MOD-FIELD
*NO-FIELD


Beispiel

/show-term —————————————————————————————————————————————————————————— (1)

%OVERFLOW-CONTROL     = USER-ACKNOWLEDGE 
%MAXIMUM-LINES        =  24        LINE-LENGTH          =  80
%LINE-END-CHARACTER   =  X'00'     WRITE-READ-MODE      = MODIFIED-FIELDS 
%LOWER-CASE           = YES        GRAPHICS             = NO
%APL-CHARACTER-SET    = NO         HARDCOPY             = LOCAL
%SUBSTITUTE-CHARACTER =  X'07'     ACKNOWLEDGE-OUTPUT   = NO
%CODED-CHARACTER-SET  = 7-BIT      ROLL-UP              = NO
%SYSTEM-PROMPT        = /
%PROGRAM-PROMPT       = * 

/mod-term ov-contr=*time(timeout=10) ———————————————————————————————— (2)
/show-term —————————————————————————————————————————————————————————— (3)

%OVERFLOW-CONTROL     = TIME(TIMEOUT = 10)
%MAXIMUM-LINES        =  24        LINE-LENGTH          =  80
%LINE-END-CHARACTER   =  X'00'     WRITE-READ-MODE      = MODIFIED-FIELDS 
%LOWER-CASE           = YES        GRAPHICS             = NO
%APL-CHARACTER-SET    = NO         HARDCOPY             = LOCAL
%SUBSTITUTE-CHARACTER =  X'07'     ACKNOWLEDGE-OUTPUT   = NO
%CODED-CHARACTER-SET  = 7-BIT      ROLL-UP              = NO
%SYSTEM-PROMPT        = /
%PROGRAM-PROMPT       = * 

(1)

Ausgabe der logischen Eigenschaften der Datensichtstation.

(2)

Die Überlaufkontrolle soll zeitgesteuert nach jeweils 10 Sekunden erfolgen.

(3)

Erneute Ausgabe der logischen Eigenschaften der Datensichtstation.