Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Software- und Hardware-Voraussetzungen

&pagelevel(3)&pagelevel

Die Bibliothek mit den Beschreibungen und Diagnosehinweisen für SERSLOG-Dateien hat den Standardnamen

SYSLNK.ELFE.190

SYSLNK.ELFE.200

für SERSLOG-Dateien der BS2000 OSD/BC V10.0

für SERSLOG-Dateien der BS2000 OSD/BC V11.0

SYSLNK.ELFE.210

SYSLNK.ELFE.210

für SERSLOG-Dateien der BS2000 V21.0

Bibliothek enthält das LLM ELFE

Es ist nicht möglich, im gleichen ELFE-Lauf zwei Bibliotheken auszuwerten. Die Zuweisung einer zweiten Bibliothek wird mit der Fehlermeldung ELF0012 zurückgewiesen.

Unterstützte Terminal-Typen und Listing-Formate

ELFE unterstützt alle aktuellen Terminal-Typen.
Die letzte Zeile des Bildschirms ist für die Eingaben an das Programm bestimmt.
Die Daten werden auf SYSLST mit 66 Zeilen zu 132 Spalten pro Seite ausgegeben.

Speichern von SERSLOG-Dateien

SERSLOG-Dateien werden mit der logischen Blockgröße STD(1) erzeugt.

Verwendung von Alias-Namen

Der Benutzer kann mithilfe von ACS (Alias Catalog Service) Alias-Namen für SERSLOG-Dateien und für die Beschreibungsbibliothek der Rectyps definieren. Diese Alias-Namen können dem Programm ELFE übergeben werden.
Wird ein Alias-Name einer nicht existierenden SERSLOG-Datei zugewiesen, verwendet ELFE an Stelle des wirklichen Dateinamens den Alias-Namen, um z.B. Fehler zu kommentieren, die bei Bearbeitung dieser Datei auftreten.

Meldungen von ELFE

Die Meldungen von ELFE haben die Meldungsklasse ELF. Informationen über einzelne Meldungen erhalten Sie im laufenden Betrieb mit /HELP-MSG-INFORMATION.