Dynamische I/O-Konfigurationsänderung einleiten
Komponente: | BS2000 |
Funktionsbereich: | Geräteverwaltung |
Anwendungsbereich: | DEVICE |
Privilegierung: | OPERATING |
Berechtigungsschlüssel: | G |
Funktionsbeschreibung
Mit dem Kommando START-CONFIGURATION-UPDATE leitet die Systembetreuung an SU /390 die dynamische I/O-Konfigurationsänderung ein. Wenn die Einleitung erfolgreich abgeschlossen ist, kann die Systembetreuung im laufenden System mit den Kommandos ADD-IO-UNIT, REMOVE-IO-UNIT und MODIFY-IO-UNIT die Ein/Ausgabekonfiguration dynamisch ändern. Die Änderungen werden im aktiven IORSF (Input/Output Resource File) vorgenommen, d.h. sie werden sofort wirksam.
Die dynamische I/O-Konfigurationsänderung wird mit dem Kommando STOP-CONFIGURATION-UPDATE abgeschlossen.
Ausnahme
Sollen nur die Timeout-Einstellungen von Geräten oder die PAV-Einstellungen verändert werden, kann das Kommando MODIFY-IO-UNIT (Operand TIMEOUT bzw. PAV-PREFERRED-DEVICE) auch außerhalb einer dynamischen I/O-Konfigurationsänderung (d.h. unabhängig vom Anlagentyp) eingegeben werden.
Dynamische I/O-Konfigurationsänderung VM2000
Unter VM2000 können die Kommandos zur dynamischen I/O-Konfigurationsänderung nur im Monitor-System eingegeben werden. Die erforderlichen Änderungen der Ein-/Ausgabe-Tabellen werden automatisch in den aktiven Gastsystemen durchgeführt, die die dynamische I/O-Konfigurationsänderung aktuell unterstützen.
Bei Eingabe des START-CONFIGURATION-UPDATE-Kommandos wird in der Meldung NKR0178 angezeigt, wie viele Gastsysteme aktiv sind und wie viele davon die dynamische I/O-Konfigurationsänderung unterstützen. Sind Gastsysteme aktiv, die die dynamische I/O-Konfigurationsänderung nicht unterstützen, muss der System-Administrator darauf achten, nur solche Konfigurationsänderungen vorzunehmen, die für diese Systeme „unschädlich“ sind.
Format
START-CONFIGURATION-UPDATE |
|
Kommando-Returncode
(SC2) | SC1 | Maincode | Bedeutung |
---|---|---|---|
0 | CMD0001 | Kommando ohne Fehler ausgeführt | |
1 | NKR0006 | Syntaxfehler | |
64 | CMD0216 | Erforderliche Berechtigung fehlt | |
1 | 64 | NKR0169 | Systemfehler |
3 | 64 | NKR0169 | Dynamische I/O-Konfigurationsänderung wurde zurückgewiesen |
4 | 64 | NKR0169 | Dynamische I/O-Konfigurationsänderung wird nicht unterstützt |
13 | 64 | NKR0169 | Die Konfigurationsänderung ist bereits aktiv |
14 | 64 | NKR0169 | Die Konfigurationsänderung wurde vom Gastsystem nicht ausgeführt |