Mit der Anweisung START-PRODAMP-EDITOR wird ein DAMP-Spezialfenster (PRODAMP-Fenster) zugewiesen, in dem PRODAMP-Prozeduren ediert, compiliert und ausgeführt werden können.
Es besteht die Möglichkeit, mit Aufruf des Fensters zugleich eine PRODAMP-Source aus einer Datei in dieses Fenster einzulesen (siehe Operand SOURCE).
Zur Arbeit mit dem PRODAMP-COMPILER, siehe Abschnitt „Mit Prozeduren arbeiten (Spezialfenster PROC)".
Format
START-PRODAMP-EDITOR |
WINDOW = *NEXT-FREE / <integer 4..99> ,SOURCE = *NONE / <filename 1..54> |
Operandenbeschreibung
WINDOW = *NEXT-FREE / <integer 4..99>
Bezeichnet das Fenster, in dem das PRODAMP-Fenster angezeigt werden soll. Bei Angabe des Default-Werts *NEXT-FREE wird das nächste freie Fenster als PRODAMP-Fenster verwendet. Unterstützt werden die Fensternummern 4 - 9 und 21 - 99, die Fensternummern 10 - 20 sind 'reserviert'.
Die Fenster 4 - 9 werden bei Angabe von *NEXT-FREE in der Reihenfolge 9, 8, ..., 4 verwendet.
SOURCE = *NONE / <filename 1..54>
Bezeichnet den Namen einer Datei, deren Inhalt als Source in das PRODAMP-Fenster eingelesen werden soll. Voreinstellung: Keine Datei wird zugewiesen.
Beispiel
START-PRODAMP-EDITOR WINDOW=6, SOURCE=MY.PRODAMP.SOURCE