Sp-Kl: Speicherklassen (3-6), in die das Produkt geladen werden kann
TU/TPR: Funktionszustand des Subsystems (TU: nicht-privilegiert / TPR: privilegiert)
Produkt | Funktion | Sp-Kl | TU/TPR |
AID | Test- und Diagnosehilfe | ||
AID | Symbolisches und nicht-symbolisches Testen | 4 | TPR |
LLMAID | Information über Bindelademodule | 4 | TPR |
ARCHIVE | Sichern, Rekonstruieren und Transfer von Daten in Dateien und Jobvariablen | 4 | TPR |
CRTE | Runtime-Funktionen für C und COBOL | 4,6 | TU |
DAB | Caching im BS2000 zur Vermeidung von Performance-Engpässen (Software-Caching) | 3,4 | TPR |
Dprint | (Distributed Print Services) Drucken in Computernetzen | ||
DPRINTCL | Client-Part für Dprint: Erzeugen von Druckaufträgen | 4 | TPR |
DPRINTCM | Basismechanismen: Realisierung allgemeiner Dienste | 4 | TPR |
DPRINTSV | Server-Part für Dprint: Verwalten von Druckaufträgen | 4 | TPR |
DRV | Aufzeichnungsverfahren, mit dem Daten auf zwei Platten doppelt geführt werden können | 4 | TPR |
EDT | Editor für SAM-, ISAM- und POSIX-Dateien sowie für Elemente aus Programmbibliotheken | 4,6 | TU |
FDDRL | Physikalische Datensicherung von Platten und Pubsets | 4,5 | TPR |
HIPLEX MSCF | Einrichten eines Rechnerverbundes auf der Basis des Datenkommunikationsnetzes BCAM | 3,4 | TPR |
HSMS | Sichern, Archivieren und Rekonstruieren von Daten sowie | 4 | TPR |
JV | Steuern von Aufträgen und Programmen mit Jobvariablen | 4 | TPR |
LMS | Verwalten von Bibliotheken | 4,6 | TU |
MAREN | Verwalten von Datenträgerbeständen im BS2000-RZ | 3,4 | TPR |
PCS | Unterstützen des Systembetreuers bei der optimalen Einstellung und dem optimalen Betrieb der BS2000-Anlage | 3,4 | TPR |
PROP-XT | RZ-Automatisierung und benutzerspezifische Problemlösung im RZ | 4 | TPR |
RSO | Steuern der Ausgabe von Fern-SPOOL-Aufträgen auf dezentrale (RSO-) Drucker (nur mit SPOOL ablauffähig) | 4 | TPR |
SDF-A | Verwalten und Anpassen der SDF-Benutzeroberfläche | 6 | TU |
SDF-P | Prozedur- und Variablenkonzept, Kommandos zur Prozedursteuerung, blockorientierte Fehlerbehandlung | 4 | TPR |
SDF-P-BIF | Builtin-Funktionen von SDF-P | 4 | TPR |
SECOS | Gewährleisten der Zugriffssicherheit für das BS2000 | ||
GUARDS | Verwalten von Objekten (Guards) und Auswerten der Zugriffsbedingungen (Komponente von GUARDS) | 4 | TPR |
GUARDDEF | Verwalten des Standardschutzes sowie der Attribut- und Objektpfade | 4 | TPR |
GUARDCOO | Verwalten des Miteigentümerschutzes | 4 | TPR |
SATCP | Überwachen von Ereignissen und Alarmen (Komponente von SAT) | 4 | TPR |
SRPMOPT | (Komponente von SRPM) | 4 | TPR |
SM2 | Messsystem zum Erfassen und Auswerten von Daten zur Leistung des BS2000 und zur Auslastung der Betriebsmittel | 3,4 | TPR |
Tabelle 2: DSSM-fähige entbündelte Produkte (Auswahl)