Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Übersicht über wichtige DSSM-fähige Produkte im BS2000-Grundausbau

&pagelevel(3)&pagelevel

Sp-Kl: Speicherklassen (3-6), in die das Produkt geladen werden kann

TU/TPR: Funktionszustand des Subsystems (TU: nicht-privilegiert / TPR: privilegiert)

Produkt

Funktion

Sp-Kl

TU/TPR

ACS

Ermöglicht den Dateizugriff über Aliasnamen

3,4

TPR

AIDSYS

Systemabhängiger Teil der Test- und Diagnosehilfe AID (zu AID siehe Tabelle 2)

3,4

TPR

BINDER

Zusammenfügen eines übersetzten Quellprogramms mit anderen Objektmodulen und LLMs zu einer ladefähigen Einheit

4,6

TU

CALENDAR

Erstellung von benutzerspezifischen Kalendern

3,4

TPR

CCOPY




DIV

Objektorientierte Zugriffsmethode, besonders zur Verarbeitung unstrukturierter Daten

3,4

TPR

FASTPAM

Blockorientierte Zugriffsmethode für NK4-Plattendateien

3,4

TU/TPR

GET-TIME

Bereitstellen von Datum und standardisierter Weltzeit und lokaler Landeszeit

4

TU

IMON

Monitor zur Softwareinstallation



    IMON

(IMON-BAS) Installation und Registration von Software

4

TPR

    IMON-GPN

Unterstützung der Zuordnung von logischen Namen und Pfadnamen von Dateien

4

TPR

INIT

Initialisieren von Magnetbändern, MBKs und Disketten

4,6

TU/TPR

MIP

Verwalten und Ausgeben von Systemmeldungen

4

TPR

NKS

Überwachen der Betriebsmittelreservierung

4

TPR

NKV

Überwachen der montierten Datenträger

4

TPR

NKISAM

Satzorientierte Zugriffsmethode für Dateien mit dem
Blockformat "DATA" (ohne gesonderten PAM-Schlüssel)

4

TPR

PAMCONV

Konvertieren von Dateiformaten

4,6

TU

POSIX-BC

GA-Komponente von POSIX

3,4

TPR

POSPRRTS

Runtime-Funktionen für C (in TPR)

4

TPR

REWAS




SDF

System Dialog Facility; Sprachoberfläche des BS2000

4

TPR

SDF-CONV

Konvertieren von Prozedurformaten

6

TU

SDF-P-BASYS

GA-Komponente des Produkts SDF-P (zu SDF-P siehe Tabelle 2)

4

TPR

SECOS-KRB




SHOW-FILE

Ausgabe von Dateiinhalten auf den Bildschirm

3,4

TPR

SIR

Installieren von Software

4

TPR

SPOOL

Ein/Ausgabe-Steuerung auf bestimmte Gerätefamilien



    PRMPRES

Erstellen und Verwalten von Druckressourcen im BS2000-SPOOL (Komponente von PRM)

4

TU

    PRMMAN

Erstellen und Verwalten von Druckressourcen im BS2000-SPOOL (Komponente von PRM)

4

TPR

    SPOOL

Organisation von SPOOLIN/SPOOLOUT und Verwalten von Druckaufträgen

4

TPR

SRPMNUC

System Resources and Privilege Management
(GA-Komponente von SRPM; zu SECOS siehe Tabelle 2)

4

TPR

SSCM

Generieren von Subsystemkatalogen

4,6

TU, siehe hier

SYSFILE

Unterstützen der Systemdateien SYSLST und SYSOUT

4

TPR

TANGRAM

Zuordnung affiner Taskgruppen zu Prozessoren unter Berücksichtigung ihres Leistungsbedarfs



    TANGRAM

Regelungsfunktion

3,4

TPR

    TANGBAS

Verwaltung der Taskgruppen

3,4

TPR

VOLIN

Formatieren und Initialisieren von Festplatten

4,5

TPR

Tabelle 1: DSSM-fähige Produkte im Grundausbau (GA)