Privilegierung:
SUBSYSTEM-MANAGEMENT
Funktionsbeschreibung
Mit der Anweisung UNDO-SUPPLY-UNITS wird die zuletzt durchgeführte Installation einer Liefereinheit rückgängig gemacht. Bei der Undo-Funktion wird die Liefereinheit wieder aus dem System entfernt (deinstalliert). Zusätzlich wird der ursprüngliche Zustand, der vor Installation der Liefereinheit bestand, auf Basis der bei der Installation gesicherten Undo-Dateien wiederhergestellt. Folgende Maßnahmen werden bei Aufruf der Undo-Funktion durchgeführt:
Installierte Dateien werden ggf. gelöscht.
„Neue“ Syntaxdateien, Meldungsdateien und Subsysteme werden deaktiviert.
Das SCI wird bereinigt.
„Alte“ Syntaxdateien, Meldungsdateien und Subsysteme werden wieder aktiviert.
Veränderte oder gelöschte Dateien werden wieder rekonstruiert.
Voraussetzung ist, dass bei der Installation alle geänderten bzw. gelöschten Dateien gesichert wurden und die Metadaten der Installation in Undo-Dateien aufgezeichnet wurden (siehe Anweisung INSTALL-UNITS, Operand UNDO-PREPARATION). Es darf nur ein SCI mit dem Standardnamen $TSOS.SYS.IMON.SCI auf dem Home-Pubset oder einem importierten Pubset geöffnet sein. Für ein anderes SCI wird die Undo-Funktion zurückgewiesen.
Über den Operanden EXECUTION=*NO kann der Testmodus eingestellt werden. In diesem Fall wird nur die Voranalyse zur Überprüfung einer fehlerfreien Durchführung der Undo-Funktion durchgeführt.
Format
UNDO-SUPPLY-UNITS | ||||||||||||||||||||||||
|
Operandenbeschreibung
UNIT-NAME =
Auswahl der Liefereinheiten, für die die Undo-Funktion ausgeführt werden soll.
UNIT-NAME = *BY-DIALOG
Die Auswahlkriterien und die dazugehörigen Liefereinheiten werden interaktiv ausgewählt (siehe „Interaktive Auswahl von Liefereinheiten" (INSTALL-UNITS Software installieren und registrieren )).
UNIT-NAME = list-poss(30): <text 1..30 without-sep>
Name der Liefereinheit(en), siehe "Liefereinheit (Supply-Unit) ".
DSSM-CATALOG = *DEFAULT / <filename 1..54 without-gen-vers>
Name des statischen DSSM-Katalogs, der rekonstruiert werden sollen. Die Katalogkennung wird durch das geöffnete SCI bestimmt.
EXECUTION =
Gibt an, ob nach Durchführung der Voranalyse die eigentlichen Undo-Aktionen ausgeführt werden sollen. Bei der Voranalyse wird überprüft, ob die wichtigsten Voraussetzungen dazu gegeben sind:
Subsysteme, die entfernt werden sollen, müssen angehalten sein.
Dateien, deren Aktivierung rückgängig gemacht werden soll und die nicht bei der UNDO-Verarbeitung rekonstruiert werden, müssen zugreifbar sein.
EXECUTION = *YES
Die eigentlichen Undo-Aktionen werden nach erfolgreicher Voranalyse ausgeführt. Wird während der Voranalyse festgestellt, dass eine Voraussetzung nicht erfüllt ist, wird der Fehler protokolliert und eine Fehlerbehandlung eingeleitet:
Im Prozedur- oder Batchmodus wird der Bearbeitungsmodus auf EXECUTION=*NO geändert, d.h. die Voranalyse wird noch fortgesetzt und alle dabei festgestellten Fehler werden protokolliert. Die eigentlichen Undo-Aktionen werden nicht mehr ausgeführt.
Im interaktiven Dialog wird die Bearbeitung mit einer zu beantwortenden Meldung unterbrochen. Je nach Antwort des Benutzers wird die Bearbeitung einfach fortgesetzt (der Fehler ignoriert), die Bearbeitung mit EXECUTION=*NO fortgesetzt oder der aktuelle Überprüfungsschritt wird wiederholt.
Bei Ignorieren eines Fehlers geht IMON bei der weiteren Bearbeitung davon aus, dass bei diesem Überprüfungsschritt kein Fehler festgestellt wurde. Eine Wiederholung des Überprüfungsschrittes ist nur sinnvoll, wenn die Fehlerursache inzwischen behoben werden konnte.
EXECUTION = *NO
Der Aufruf erfolgt im Testmodus, d.h. es wird nur die Voranalyse für die Ausführung der Undo-Funktion durchgeführt und dabei festgestellte Fehler werden protokolliert.
OUTPUT = *SYSOUT
Fehlermeldungen werden nach SYSOUT ausgegeben.
OUTPUT = *SYSLST(...)
Fehlermeldungen werden nach SYSLST ausgegeben.
SYSLST-NUMBER =
SYSLST-Nummer.
SYSLST-NUMBER = *STD
Fehlermeldungen werden nach Standard-SYSLST ausgegeben.
SYSLST-NUMBER = <integer 1..99>
Angabe der SYSLST-Nummer.
Hinweise
In folgenden Fällen wird die Anweisung ohne Aktion zurückgewiesen und eine Fehlermeldung ausgegeben:
Es wurde ein SCI geöffnet, das nicht den Standardnamen $TSOS.SYS.IMON.SCI besitzt.
Für eine der ausgewählten Liefereinheiten existiert keine Undo-Datei. Die Undo-Dateien werden unter folgendem Namen erwartet:
:<catid des geöffneten sci>:$SYSSAG.IMON.UNDO.<name der liefereinheit>
Bei der interaktiven Auswahl der Liefereinheit (UNIT-NAME=*BY-DIALOG) tritt eine der folgenden Situationen auf:
Es wurde mehr als eine Version für eine gegebene Liefereinheit ausgewählt.
Die in der Undo-Datei gefundene Version einer Liefereinheit stimmt nicht mit der ausgewählten Version überein.
Im Batchmodus wurde der Wert *BY-DIALOG angegeben.
In folgenden Fällen wird die Anweisung mit einer Warnung fortgesetzt:
Die in der Undo-Datei gefundene Liefereinheit ist nicht im SCI registriert.
Die in der Undo-Datei gefundene Liefereinheit ist zwar im SCI registriert, befindet sich aber nicht im Zustand „Installed“.