Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Von SDF-P-BASYS unterstützte Kommandos

&pagelevel(5)&pagelevel

Die nachfolgende Tabelle enthält alle SDF-P-Kommandos, die mit dem kostenfreien Subsystem SDFPBASY verfügbar sind. Die Kommandos sind im vorliegenden Handbuch „Kommandos“ beschrieben.

Kommandos

Kurzbeschreibung

ASSIGN-STREAM

Weist einen S-Variablenstrom zu

BEGIN-PARAMETER-DECLARATION

Leitet die Deklaration der Prozedurparameter im Prozedurkopf ein

CALL-PROCEDURE

Startet eine Kommandofolge

CLOSE-VARIABLE-CONTAINER

Schließt Variablenbehälter

DECLARE-PARAMETER

Deklariert Prozedurparameter

DECLARE-VARIABLE

Deklariert eine Variable

DELETE-VARIABLE

Löscht eine Variable

ELSE

Leitet den ELSE-Zweig im IF-Block ein

END-IF

Schließt einen IF-Block ab

END-PARAMETER-DECLARATION

Schließt die Deklaration von Prozedurparametern ab

EXIT-PROCEDURE

Beendet eine Prozedur

GOTO

Springt zu einer Marke

IF

Leitet einen IF-Block ein

IF-BLOCK-ERROR

Leitet eine Block-Fehlerbehandlung ein

MODIFY-PROCEDURE-OPTIONS (nur mit Operand SUPPRESS-SDP-MSG)

Ändert Prozedureigenschaften während des Programmlaufs

OPEN-VARIABLE-CONTAINER

Öffnet als PLAM-Bibliothekselemente abgespeicherte Variablenbehälter

SAVE-RETURNCODE

Sichert den aktuellen Kommando-Returncode

SAVE-VARIABLE-CONTAINER

Sichert Variablenbehälter

SET-PROCEDURE-OPTIONS

Legt Prozedureigenschaften fest

SET-VARIABLE

Weist einer Variablen einen Wert zu

SHOW-VARIABLE

Gibt Inhalte von Variablen aus