Mit der Funktion SAVE werden modifizierte Fensterseiten in die Plattendatei zurückgeschrieben (gesichert).
Es wird ein Dateibereich angegeben, für den die Funktion SAVE ausgeführt werden soll. Sämtliche geänderten Fensterseiten dieses Bereichs werden in die Plattendatei zurückgeschrieben. Dabei kann die Datei logisch verlängert oder verkürzt werden. (Physikalisch kann die Datei nur durch die Funktion MAP verlängert werden, siehe Handbuch „Einführung in das DVS“ [1]). Die neue Dateilänge wird durch die Funktion SAVE in einem Feld der Parameterliste (DIVPSIZE) zur Verfügung gestellt.
Wichtige Operanden beim Zurückschreiben in die Plattendatei
Operand | Operandenwert | Bedeutung |
FCT | *SAVE | Zurückschreiben in die Plattendatei |
OFFSET | Mit den Operanden OFFSET und SPAN wird der Dateibereich festgelegt, für den die Funktion SAVE ausgeführt werden soll (Anfang; Länge in 4-KB-Blöcken). |