Mit der Anweisung PRINT-LIST wird eine mit den Anweisungen START-LIST-GENERATION, ADD-LIST-OBJECTS oder REMOVE-LIST-OBJECTS vorher zusammengestellte Objektmenge ausgegeben. Die Ausgabe kann in eine Datei bzw. nach SYSLST erfolgen.
Format
PRINT-LIST |
OUTPUT = *SYSLST / <filename 1..54> |
Operandenbeschreibung
OUTPUT = *SYSLST / <filename 1..54>
Bezeichnet das Ausgabeziel.
OUTPUT = *SYSLST
Die Ausgabe wird standardmäßig nach SYSLST geleitet.
OUTPUT = <filename 1..54>
Die Ausgabe erfolgt in eine katalogisierte Datei (SAM-Datei).
Hinweis
Das Ausdrucken einer Liste ist im Batch-Betrieb folgendermaßen abzuwickeln:
START-LIST-GENERATION ————————————————————————————————————————————————— (1) ADD-LIST-OBJECTS ... —————————————————————————————————————————————————— (2) ADD-LIST-OBJECTS ... REMOVE-LIST-OBJECTS ... PRINT-LIST ... ———————————————————————————————————————————————————————— (3)
(1) | Einleiten der Listenerzeugung |
Im Dialogbetrieb bewirkt die Anweisung START-LIST-GENERATION die Anzeige des LIST-Fensters, in dem die Zusammenstellung des Listenumfangs durch Markieren und Ausfüllen von Masken vorgenommen werden kann. An Stelle der Anweisung PRINT-LIST kann im Dialog auch ein entsprechendes Feld markiert werden.