Wenn Ursache und Wirkung eines Software-Fehlers nicht eingegrenzt werden können oder ein unverzichtbarer Teil des Betriebssystems beeinträchtigt ist, dann muss das Betriebssystem beendet und die für die Diagnose wichtigen Speicherbereiche von BS2000 sichergestellt werden. Einen solchen Gesamtdump erstellt das Programm SLED (Self Loading Emergency Dump).
SLED arbeitet unabhängig vom Betriebssystem BS2000.
Nach dem Ablauf von SLED muss das Betriebssystem neu geladen werden.
SLED kann automatisch ablaufen (unbedienter Betrieb) oder mit Steuerung durch den Operator (bedienter Betrieb).
Der Ablauf von SLED kann über eine SLED-Parameterdatei gesteuert werden.
SLED schreibt eine Dumpdatei (SLEDFILE) auf Platte oder Band. Diese Datei enthält alle angeforderten und erreichbaren Daten, die zur späteren Auswertung durch das Aufbereitungsprogramm DAMP erforderlich sind.
Wurde SLED als „DUMP vom SLED“ geladen, so werden die von IPL-EXEC und SLED benutzten Speicherbereiche ausgegeben.
Bild 100: Gerätekonfiguration für SLED