Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Makros, die nur CSECTs oder DSECTs generieren

&pagelevel(3)&pagelevel

Makro

Kurzbeschreibung

ARDS

beschreibt die Struktur der Abrechnungssätze

CUPAB

generiert Adressierungshilfen für die Operandentabellen der Makros RDATA, WROUT
und WRTRD

DCSTA

generiert einen Bereich (CSECT) oder Adressierungshilfen (DSECT) für die Informationen,
die der Makro TSTAT übergibt

DJINF

generiert eine DSECT/Datenliste für den Ausgabebereich des Makros JINF

DJSI

generiert Namensdefinitionen, DSECTs oder Datenbereiche für die 24-Bit-Schnittstelle
der Jobscheduler-Makros

DJSIPL

generiert Namensdefinitionen, DSECTs oder Datenbereiche für die 31-Bit-Schnittstelle
der Jobscheduler-Makros

DTMODE

generiert eine DSECT/Datenliste für die 31-Bit-Schnittstelle des Makros TMODE

JMGDJP

generiert eine DSECT/Datenliste zum Datenbereich des Makros JMGJPAR

LKEQU

generiert eine DSECT/Datenliste für die Ereignis-Typ-Codes und die globalen Returncodes,
die von den verschiedenen Makros des DLMs gesetzt werden

LKLSB

generiert das Layout des Lock-Status-Blocks

PBTABD

generiert eine DSECT/Datenliste zur Eingabetabelle des Makros TABLE (nur für
31-Bit-Schnittstelle). Siehe "TABLE - Ladeinformation übergeben".

VTCSET

generiert symbolische Namen, mit denen logische Steuerzeichen in Line-Mode-Ausgabenachrichten
eingefügt bzw. Line-Mode-Eingaben aufgefunden werden können