Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

GETPRGV - Programmversion abfragen

&pagelevel(3)&pagelevel

Allgemeines

Anwendungsgebiet:

Binden und Laden; siehe "Binden und Laden"

Makrotyp:

S-Typ, MF-Format 2: Standardform/C-/D-/E-/L-/M-Form;

siehe "S-Typ-Makroaufrufe"

Anwendungsgebiet: Binden und Laden; siehe "Binden und Laden"

Makrotyp: S-Typ, MF-Format 2: Standardform/C-/D-/E-/L-/M-Form siehe "S-Typ-Makroaufrufe"

Zum dynamischen Bindelader DBL siehe auch Handbuch „BLSSERV“ [4].

Makrobeschreibung

Der Makroaufruf GETPRGV gibt die Programmversion aus, die vom Benutzer vorher mit dem Makroaufruf SELPRGV oder mit dem Kommando SELECT-PROGRAM-VERSION ausgewählt wurde.

Makroaufrufformat und Operandenbeschreibung

GETPRGV

MF=S / C / D / E / L / M

,PRGNAME=<name 1..32>

,PRGNAM@=<var: name 32..32> / (<reg: pointer>)

,PRGVER@=<var: structure> / <var: pointer> / (<reg: pointer>)

,PARAM=<var: pointer> / (<reg: pointer>)

,PREFIX=P / p

,MACID=BGT / macid

PRGNAME=<name 1..32>
Name des Programmes. Der Name darf nur alphanumerische Zeichen enthalten. Angabe nur mit MF=L oder MF=S.

PRGNAM@=<var: name 32..32> / (<reg: pointer>)
Symbolische Adresse oder Register mit der Adresse eines 32 Zeichen langen Feldes, in dem der Programmname steht. Kürzere Namen müssen mit Leerzeichen aufgefüllt werden. Angabe nur mit MF=M.

PRGVER@=

Adresse einer Struktur, in die der DBL die Programmversion einträgt, falls eine Version ausgewählt wurde. Die DSECT <prefix><macid>VRDS für die Struktur wird bei MF=D erzeugt und hat folgendes Layout:

Byte

Länge

Feldname

Beschreibung

0

1

VERL

Länge der Programmversion

1

24

VERS

Programmversion

<var: structure>
Symbolische Adresse der Struktur. Angabe nur mit MF=L oder MF=S.

<var: pointer>
Symbolische Adresse eines Hilfsfeldes, das die Strukturadresse enthält.
Angabe nur mit MF=M.

(<reg: pointer>)
Register mit der Adresse der Struktur. Angabe nur mit MF=M.

MF=
Zur allgemeinen Beschreibung des Operanden MF, der dazugehörenden Operandenwerte und der evtl. angegebenen Operanden PARAM, PREFIX und MACID siehe Abschnitt „S-Typ-Makroaufrufe“. Die gültigen MF-Werte sind zu Beginn der Makrobeschreibung bei „Makrotyp“ angegeben und aus dem Aufrufformat ersichtlich.

Bei der C-Form, D-Form oder M-Form des Makroaufrufs kann ein Präfix PREFIX und bei der C-Form oder M-Form zusätzlich eine Macid MACID angegeben werden (siehe AAbschnitt „S-Typ-Makroaufrufe“).

Hinweise zum Makroaufruf

  • DBL sucht zuerst unter den Programmversionen, für die SCOPE=PROGRAM festgelegt wurde (siehe Makro SELPRGV). Findet der DBL das angegebene Programm darunter, so übergibt er die Programmversion und beendet die Suche.

  • Bei PRGNAM@ und PRGVER@ müssen gültige Klasse-6-Speicher-Adressen angegeben werden.

Rückinformation und Fehleranzeigen

Die Programmversion und deren Länge werden in der Struktur übergeben, die mit dem Parameter PRGVER@ angegeben wurde.

Standardheader:

+---------------+
|   |   |   |   |
|c|c|b|b|a|a|a|a|
+---------------+

Über die Ausführung des Makros GETPRGV wird im Standardheader folgender Returncode übergeben (cc=Subcode2, bb=Subcode1, aaaa=Maincode):

X'cc'

X'bb'

X'aaaa'

Erläuterung

X'00'

X'00'

X'0000'

Der Makro wurde normal ausgeführt.

X'00'

X'01'

X'0001'

PRGNAME nicht angegeben oder ungültig.

X'00'

X'01'

X'0002'

PRGVER@ nicht angegeben oder ungültig.

X'00'

X'00'

X'0004'

Für das Programm ist keine Version ausgewählt.

X'00'

X'00'

X'0007'

Programm mit dem angegebenen Namen nicht gefunden.

X'00'

X'20'

X'0300'

Systemfehler.

X'00'

X'01'

X'FFFF'

Die Funktion wird nicht mehr oder noch nicht unterstützt.

X'00'

X'03'

X'FFFF'

Die Version der Schnittstelle wird nicht unterstützt.

Weitere Returncodes, deren Bedeutung durch Konvention makroübergreifend festgelegt ist, können der Tabelle „Standardheader“ entnommen werden.