Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Konzept des Handbuchs

&pagelevel(3)&pagelevel

Das Kapitel „Komponenten von BS2000“ zeigt Ihnen die Einbettung des Ablaufteils in die Komponenten von BS2000. Es erläutert auch die Unterschiede zwischen Auftrag, Task und Prozess.

Die formalen Grundlagen, die Sie bei der Erstellung von Makros wissen müssen, vermittelt das Kapitel „Benutzung von Makroaufrufen“.

Das Kapitel „Anwendungsgebiete und Kurzbeschreibungen“ enthält eine Zusammenstellung der Aufgabengebiete, zu denen Makros in diesem Handbuch beschrieben werden. Die Makros sind entsprechend ihrem Zweck, der durch eine Kurzbeschreibung angegeben ist, zu Funktionsgruppen zusammengestellt. Wo es erforderlich ist, wird die Anwendung einer Funktionsgruppe, also das Zusammenspiel mehrerer Makros, näher erklärt.

Im Kapitel „Beschreibung der Makroaufrufe“ werden alle Makros des Ablaufteils und einige ausgewählte Makros anderer Komponenten in alphabetischer Reihenfolge beschrieben.

In einigen Fällen wird zum besseren Verständnis die DSECT des Makros abgebildet. Kleine Beispielprogramme ergänzen die Beschreibung.

Einen Makro, der hier beschrieben ist, können Sie nach folgenden Kriterien suchen:

Im Anhang werden Makros beschrieben, die nur noch aus Kompatibilitätsgründen unterstützt werden. Es folgen Zusammenstellungen von Makros sowie von Funktionstastencodes.



Ergänzende Produkt-Informationen

Aktuelle Informationen, Versions-, Hardware-Abhängigkeiten und Hinweise für Installation und Einsatz einer Produktversion enthält die zugehörige Freigabemitteilung. Solche Freigabemitteilungen finden Sie online unter https://bs2manuals.ts.fujitsu.com.