Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Makros in alphabetischer Reihenfolge

&pagelevel(3)&pagelevel

Makro

Bezeichnung

SVC 16

Beschreibung

AINF

Betriebsmittelverbrauch messen

63

"AINF - Betriebsmittelverbrauch messen"

ALESRV

Task mit Datenraum verbinden

0D

"ALESRV - Task mit Datenraum verbinden oder lösen"

ALINF

Informationen über Zugriffslisten anfordern

0D

"ALINF - Informationen über Zugriffslisten anfordern"

AMODE31

Adressierungsmodus übergeben

-

"AMODE31 - Adressierungsmodus abfragen"

ARDS

Benutzer-Abrechnungssätze generieren

-

"ARDS - Accounting-Abrechnungssätze generieren"

AREC

Benutzer-Abrechnungssatz schreiben

63

"AREC - Benutzer-Abrechnungssatz schreiben"

ASHARE

Laden von Shared Code in Memory Pools

B7

"ASHARE - Shared Code des Benutzers in Common Memory Pools laden"

ASPC

Speicherplatzbelegung erfassen

63

"ASPC - Speicherplatzbelegung erfassen"

AUDIT

Sprungverfolgungsmodus setzen

5F

"AUDIT - Sprungfolgemodus steuern"

BIND

Ladeeinheit binden und laden

B7

"BIND - Ladeeinheit binden und laden"

BKPT

Programmlauf unterbrechen

5C

"BKPT - Programmlauf unterbrechen"

CALL

Segmente laden

-

"CALL - Segmente laden"

CDUMP

Speicherabzug ohne Programmbeendigung


"CDUMP - User-, System- oder Areadump ausgeben"

(31-Bit-Schnittstelle)

1A

(24-Bit-Schnittstelle)

19

CDUMP2

Speicherabzug ohne Programmbeendigung

1A

"CDUMP2 - User-, System- oder Areadump ausgeben"

CHKEI

Ereigniskennung prüfen

7C

"CHKEI - Ereigniskennung prüfen"

CHKPRV

Privilegien abfragen

31

"CHKPRV - Systemprivilegien abfragen"

CHKSI

Serialisierungskennung prüfen

79

"CHKSI - Serialisierungskennung prüfen"

CLCOM

Kommunikation beenden

36

"CLCOM - Teilnahme an der Intertaskkommunikation beenden"

CMD 1

Kommando aufrufen


"CMD - Kommando aufrufen"

(31-Bit-Schnittstelle)

91

(24-Bit-Schnittstelle)

58

CONTXT

Zugriff auf Prozessdaten

80


CRYPT

Verschlüsselung von Wörtern

10


CSTAT

Seitenstatus ändern



(31-Bit-Schnittstelle)

01

(24-Bit-Schnittstelle)

4B

CSTMP

Zugriffsart für Memory Pool festlegen



(31-Bit-Schnittstelle)

01

(24-Bit-Schnittstelle)

7A

CTIME

Rechnen mit Zeitstempeln

-

"CTIME - Mit Zeitstempeln rechnen"

CUPAB

Operandentabelle adressieren

-

"CUPAB - Datenbereich adressieren (24-Bit-Schnittstelle)"

DCSTA

Operandentabelle für Datenstationseigenschaften

-

"DCSTA - Operandentabelle für Datenstationseigenschaften generieren"

DELFEI

SOLSIG-/POSSIG-Eintrag löschen

BB

"DELFEI - SOLSIG- oder POSSIG-Eintrag löschen"

DEQAR

Belegung einer Serialisierungskennung aufheben

79

"DEQAR - Belegung einer Serialisierungskennung aufheben"

DISCO

Contingency-Definition schließen

7B

"DISCO - Contingency-Definition schließen"

DISEI

ereignisgesteuerte Verarbeitung beenden

7C

"DISEI - Ereignisgesteuerte Verarbeitung beenden"

DISMP

Memory Pool schließen


"DISMP - Memory Pool schließen"

(31-Bit-Schnittstelle)

01

(24-Bit-Schnittstelle)

7A

DISSI

Zuordnung zu einer Serialisierungskennung lösen

79

"DISSI - Zuordnung zu einer Serialisierungskennung lösen"

DJINF

DSECT/Datenbereiche für Makro JINF erstellen

-

"DJINF - Datenliste oder DSECT für Makro JINF erstellen"

DJSI

DSECT/Datenbereiche für Jobscheduler-Makros erstellen
(24-Bit-Schnittstelle)

-

"DJSI - Datenbereiche oder DSECTs für Jobscheduler- Makros erstellen (24-Bit-Schnittstelle)"

DJSIPL

DSECT/Datenbereiche für Jobscheduler-Makros erstellen
(31-Bit-Schnittstelle)

-

"DJSIPL - Datenbereiche oder DSECTs für Jobscheduler- Makros erstellen (31-Bit-Schnittstelle)"

DPOFEI

POSSIG-Eintrag erzeugen

BB

"DPOFEI - POSSIG-Eintrag erzeugen"

DSHARE

Entladen von Shared Code aus Memory Pool

B7

"DSHARE - Shared Code des Benutzers aus Common Memory Pools entladen"

DSOFEI

SOLSIG-Eintrag erzeugen

BB

"DSOFEI - SOLSIG-Eintrag erzeugen"

DSPSRV

Datenraum erzeugen oder zerstören

0D

"DSPSRV - Datenraum verwalten"

DTMODE

DSECT/Datenliste für TMODE erstellen

-

"DTMODE - Datenliste oder DSECT für Makro TMODE erstellen"

ENACO

Contingency-Definition eröffnen

7B

"ENACO - Contingency-Definition eröffnen"

ENAEI

ereignisgesteuerte Verarbeitung eröffnen

7C

"ENAEI - Ereignisgesteuerte Verarbeitung eröffnen"

ENAMP

Memory Pool eröffnen


"ENAMP - Memory Pool eröffnen"

(31-Bit-Schnittstelle)

01

(24-Bit-Schnittstelle)

7A

ENASI

Serialisierungskennung zuordnen

79

"ENASI - Serialisierungskennung zuordnen"

ENQAR

Belegung einer Serialisierungskennung anfordern

79

"ENQAR - Belegung einer Serialisierungskennung anfordern"

ENTER 1

Batch-Auftrag einleiten


"ENTER - ENTER-Auftrag (ENTER-Job) einleiten"

(31-Bit-Schnittstelle)

91

(24-Bit-Schnittstelle)

58

ETABIT

Eintrag für Symboltabelle erzeugen oder ändern

B7

"ETABIT - Eintrag für Symboltabelle erzeugen oder ändern"

ETABLE

Ladeinformation übergeben

B7

"ETABLE - Ladeinformation übergeben"

EXIT

STXIT-Contingency-Prozess beenden

80

"EXIT - STXIT-Prozess (-Routine) beenden"

GCCSN

Anzeige des CCS für Kommando- und Dateneingabe

27

"GCCSN - CCS-Namen für Kommando- und Dateneingabe anzeigen"

GEPRT

Programmzeit lesen


"GEPRT - Programmzeit lesen"

(31-Bit-Schnittstelle)

92

(24-Bit-Schnittstelle, O-Typ)

18

(R-Typ)

23

GETPRGV

Programmversion abfragen

B7

"GETPRGV - Programmversion abfragen"

GETSW

Auftragsschalter abfragen

48

"GETSW - Auftragsschalter abfragen"

GETUS

Benutzerschalter abfragen

41

"GETUS - Benutzerschalter abfragen"

GPARMOD

Makroauflösung steuern

-

"GPARMOD - Makroauflösung steuern"

GTIME

Datum, Uhrzeit und Informationen über Zeitzone anfordern

-

"GTIME - Datum und Uhrzeit anfordern"

HSITYPE

HSI-Attribute ausgeben

87

"HSITYPE - Informationen über aktuelles HSI ausgeben"

ILEMGT

Verwaltung von ILE

B7

"ILEMGT - Verwaltung von Indirect Linkage Entries (ILEs)"

ILEMIT

Listeneintrag für ILE-Liste erzeugen oder ändern

B7

"ILEMIT - Listeneintrag für ILE-Liste erzeugen oder ändern"

IOSID

Betriebssystemkennung und Version identifizieren

AC

"IOSID - Betriebssystem und -Version abfragen"

JINF

Jobdaten anfordern


"JINF - Jobdaten anfordern"

(31-Bit-Schnittstelle)

BF

(24-Bit-Schnittstelle)

51

JMGDJP

DSECT/Datenliste für JMGJPAR erstellen

-

"JMGDJP - DSECT oder Datenbereich für Makro JMGJPAR erstellen"

JMGJPAR

Jobparameter ausgeben

-

"JMGJPAR - Jobparameter anfordern"

JOBINFO

Jobdaten anfordern

8C

"JOBINFO - Jobdaten ausgewählter Jobs anfordern"

JSATTCH

Job Scheduler an JMS anschließen


"JSATTCH - Jobscheduler mit dem Job Management System verbinden"

(31-Bit-Schnittstelle)

BF

(24-Bit-Schnittstelle)

51

JSDETCH

Job Scheduler von JMS lösen


"JSDETCH - Jobscheduler vom Job Management System lösen"

(31-Bit-Schnittstelle)

BF

(24-Bit-Schnittstelle)

51

JSEXPCT

JSS-Ereignisse anfordern


"JSEXPCT - JSS-Ereignisse anfordern"

(31-Bit-Schnittstelle)

BF

(24-Bit-Schnittstelle)

51

JSINFO



STREAM-PARAMETER abfragen


"JSINFO - STREAM-PARAMETER abfragen"

(31-Bit-Schnittstelle)

BF

(24-Bit-Schnittstelle)

51

JSRUNJB

Job zum Start übergeben


"JSRUNJB - Job zum Start übergeben"

(31-Bit-Schnittstelle)

BF

(24-Bit-Schnittstelle)

51

JSWAKE

Timer Event für Jobscheduler initiieren

BF

"JSWAKE - Zeitereignis für Jobscheduler initiieren"

LDSLICE

Slice laden

B7

"LDSLICE - Slice laden"

LEVCO

Priorität des Contingency-Prozesses ändern

7B

"LEVCO - Priorität des Contingency-Prozesses ändern"

LGOFF 1

Auftrag beenden


"LGOFF - Auftrag beenden"

(31-Bit-Schnittstelle)

91

(24-Bit-Schnittstelle)

58

LKCAN

Lock-Anforderungen löschen

C4

"LKCAN - Lock-Anforderung löschen"

LKCVT

Existierenden Lock konvertieren

C4

"LKCVT - Lock-Anforderung konvertieren"

LKDEQ

Lock aus der Warteschlange freigeben

C4

"LKDEQ - Lock-Anforderung freigeben"

LKENQ

Lock generieren und in die Warteschlange einreihen

C4

"LKENQ - Lock generieren"

LKEQU

DLM-eigene Layouts generieren

C4

"LKENQ - Lock generieren"

LKINF

Informationen über Lock-Anforderungen ausgeben

C4

"LKINF - Informationen über Locks ausgeben"

LKLSB

Layout des Lock-Status-Blocks generieren

C4

"LKLSB - Layout des Lock-Status-Blocks generieren"

LPOV

Segment laden

02

"LPOV - Segment laden"

MINF

Speicherbelegung ausgeben

01

"MINF - Speicherbelegung für Klasse-6-Speicher oder Memory Pool ausgeben"

MRSINF 2

MRS-Informationen ausgeben

7F

"MRSINF - MSCF-Informationen abfragen"

MRSSTA 2

MRS-Zustand ausgeben

85

"MRSSTA - MRS-Zustand ausgeben"

MSG7

Meldung ausgeben

60

"MSG7 - Meldung ausgeben"

MSG7X

Meldung ausgeben

26

"MSG7X - Meldung ausgeben"

MSGRC

Returncodes für Meldungs-Makros

-

"MSGRC - Returncodes für MSG-Makros ausgeben"

MSGSHOW

Informationen über Meldungsdateien ausgeben

60

"MSGSHOW - Informationen über System- oder taskspezifische Meldungsdateien ausgeben"

MSGSINIT

globale Bereichszuordnungsliste modifizieren

60

"MSGSINIT - Meldungsdatei sperren oder dem Meldungssystem hinzufügen"

MSGSMOD

globale Bereichszuordnungsliste modifizieren

60

"MSGSMOD - Meldungsdateien sperren oder dem Meldungssystem hinzufügen"

NKDINF

Informationen über (periphere) Konfiguration ausgeben

0E

"NKDINF - Daten über (periphere) Konfiguration ausgeben"

NKGTYPE

Geräteinformation ausgeben

66

"NKGTYPE - Geräteinformationen ausgeben"

NSIINF

Systeminformationen ausgeben

87

"NSIINF - Systeminformationen ausgeben"

NSIOPT

Systemparameter ausgeben

87

"NSIOPT - Systemparameter ausgeben"

OPCOM

ITC-Teilnahme eröffnen

32

"OPCOM - Teilnahme an Intertaskkommunikation erklären"

OPSGEN

Steuerung der S-Variablen-Generierung durch MIP

C6

"OPSGEN - Steuern der S-Variablen-Generierung durch MIP"

PASS

eine Sekunde warten

4C

"PASS - Eine Sekunde warten"

PINF

Globale Programminformationen ausgeben

B7

"PINF - Globale Programminformationen ausgeben"

POSSIG

Ereignis signalisieren

7C

"POSSIG - Ereignis signalisieren"

RDATA

Satz von SYSDATA lesen


"RDATA - Satz von SYSDTA (Datenstation) lesen"

(31-Bit-Schnittstelle)

27

(24-Bit-Schnittstelle)

42

RDUID

Benutzerkennung der aktuellen Task ausgeben

31

"RDUID - Benutzerkennung abfragen"

RELBF

Empfangswarteschlange löschen

35

"RELBF - Empfangswarteschlange freigeben"

RELM

Speicherbereich freigeben


"RELM - Speicherbereich freigeben"

(31-Bit-Schnittstelle)

01

(24-Bit-Schnittstelle)

4A

RELMP

Seiten im Memory Pool freigeben


"RELMP - Seiten im Memory Pool freigeben"

(31-Bit-Schnittstelle)

01

(24-Bit-Schnittstelle)

7A

REQM

Speicherbereich anfordern


"REQM - Speicherbereich anfordern"

(31-Bit-Schnittstelle)

01

(24-Bit-Schnittstelle)

49

REQMP

Seiten für einen Memory Pool anfordern


"REQMP - Seiten im Memory Pool anfordern"

(31-Bit-Schnittstelle)

01

(24-Bit-Schnittstelle)

7A

RETCO

Contingency-Prozess beenden

7B

"RETCO - Contingency-Prozess beenden"

RETRN

Rücksprung mit Register laden

-

"RETRN - Rücksprung mit Register laden"

REVNT

Ereignis empfangen

34

"REVNT - Ereignis empfangen"

RPOFEI

POSSIG-Signal senden

BB

"RPOFEI - POSSIG-Signal senden"

RSOFEI

POSSIG-Signal anfordern

BB

"RSOFEI - POSSIG-Signal (Ereignis) anfordern"

SAVE

Register sicherstellen

-

"SAVE - Registerinhalte sicherstellen"

SEGLD

Segmente laden

-

"SEGLD - Segmente laden"

SELPRGV

Programmversion auswählen

B7

"SELPRGV - Programmversion auswählen"

SETBF

Pufferlänge für Dialogkommunikation setzen

56

"SETBF - Pufferlänge für Dialogkommunikation setzen"

SETIC

Intervallzeitgeber setzen

80

"SETIC - Intervallzeitgeber setzen"

SETSW

Auftragsschalter verändern

47

"SETSW - Auftragsschalter verändern"

SETUS

Benutzerschalter verändern

40

"SETUS - Benutzerschalter verändern"

SEVNT

Ereignis senden

33

"SEVNT - Ereignis senden"

SINF

Systeminformation ausgeben

87

"SINF - Systeminformationen ausgeben"

SOLSIG

Signal anfordern

7C

"SOLSIG - Signal anfordern"

SRMUINF

Eintrag aus Benutzerkatalog ausgeben

B9

"SRMUINF - Benutzerinformationen aus dem Benutzerkatalog lesen"

STAMCE

MRSCAT-Einträge lesen

21

"STAMCE - MRSCAT-Einträge lesen"

STXIT

Contingency-Unterbrechungsausgang setzen

80

"STXIT - Ausgang für Unterbrechungsereignis spezifizieren"

SUSPEND

Task in Wartezustand versetzen

7B

"SUSPEND - Prozess in Wartezustand versetzen"

SWITCH

Benutzer- und Auftragsschalter abfragen und verändern

2A

"SWITCH - Benutzer- und Auftragsschalter abfragen und verändern"

SYSFL 1

Systemdateien und TASKLIB zuordnen


"SYSFL - Systemdateien zuordnen"

(31-Bit-Schnittstelle)

91

(24-Bit-Schnittstelle)

58

SYSTA 1

Systemdatei- und TASKLIB-Zuweisung ausgeben


"SYSTA - Systemdatei- und TASKLIB-Zuweisung ausgeben"

(31-Bit-Schnittstelle)

91

(24-Bit-Schnittstelle)

58

TABLE

Ladeinformation übergeben (mit PBTABD)


"TABLE - Ladeinformation übergeben"

(31-Bit-Schnittstelle)

B7

(24-Bit-Schnittstelle)

6F

TCHNG

Datenstationseigenschaften ändern

46

"TCHNG - Datenstationseigenschaften ändern"

TERM

Programm und Prozedurabschnitt beenden

09

"TERM - Programm und Prozedurabschnitt beenden"

TINF

Taskattribute ausgeben und modifizieren

87

"TINF - Taskattribute lesen und modifizieren"

TMODE

Taskeigenschaften abfragen


"TMODE - Auftragsattribute abfragen"

(31-Bit-Schnittstelle)

BF

(24-Bit-Schnittstelle)

46

TSPRIO

Runprioritäten ausgeben

-

"TSPRIO - Runprioritäten ausgeben"

TSTAT

Datenstationseigenschaften abfragen

46

"TSTAT - Datenstationseigenschaften abfragen"

TYPIO

Mitteilung an Konsole

96

"TYPIO - Mitteilung an Konsole ausgeben"

UNBIND

Entladen und Entbinden

B7

"UNBIND - Objekte entladen und entbinden"

VMGINF

Informationen über den VM2000-Betrieb ausgeben

67

"VMGINF - Informationen über den VM2000-Betrieb ausgeben"

VPASS

warten

59

"VPASS - Warten"

VSVI1

Binde- und Ladeinformation ausgeben

B7

"VSVI1 - Binde- und Ladeinformation ausgeben"

VTCSET

logische Steuerzeichen definieren

-

"VTCSET - Logische Steuerzeichen definieren"

VTSUCB

VTSU-Parameter für Ein- und Ausgabe erstellen

-

"VTSUCB - VTSU-Parameter für Ein-/Ausgabe erstellen"

WRCPT

Fixpunkt schreiben

05

"WRCPT - Fixpunkt schreiben"

WRLST

Satz nach SYSLST übertragen


"WRLST - Satz nach SYSLST übertragen"

(31-Bit-Schnittstelle)

27

(24-Bit-Schnittstelle)

45

WROUT

Satz nach SYSOUT übertragen


"WROUT - Satz nach SYSOUT übertragen"

(31-Bit-Schnittstelle)

27

(24-Bit-Schnittstelle)

43

WRTRD

kombinierte Ein-/Ausgabe an der Datenstation


"WRTRD - Kombinierte Ein-/Ausgabe"

(31-Bit-Schnittstelle)

27

(24-Bit-Schnittstelle)

44

1MCLP-Makroaufruf

2Makro nur für den Anwender des Software-Produkts HIPLEX MSCF