Loading...
Select Version
&pagelevel(4)&pagelevel
Bei Aufruf einer Exit-Routine wird im PCB (Process Control Block) im Byte ESTKIND das Bit 24 gesetzt:
ESTKEXIT EQU X'10'
Nach Ablauf der Exit-Routine wird das Bit wieder zurückgesetzt. Die Namen, die im PCB verwendet werden, können mit dem Makroaufruf DSTK generiert werden.
Exit-Routinen können mit den Produkten DAMP, HELGA und IDIAS getestet werden. DAMP ist im „Diagnosehandbuch“ [3] beschrieben. HELGA und IDIAS sind interne Diagnosetools für den Servicetechniker.
Gesetzte AUDIT-Indikatoren bleiben vom Aufruf einer Exit-Routine unberührt.
Bei der Erstellung von Fehlerunterlagen (Dumps) werden Exit-Routinen wie Systemteile behandelt. Sondermaßnahmen werden nicht durchgeführt.