BS2000-Gastsystemen sind die Extra-CPUs verborgen. Ihre Nutzung ist ausschließlich über VM2000-Kommandos möglich, siehe Handbuch „VM2000“ [60].
In VM2000 werden allen Gastsystemen neben den normalen virtuellen CPUs (deren Anzahl beim Einrichten der VM festgelegt wird) so viele virtuelle Spare-CPUs zugewiesen, wie die Server Unit reale Spare-CPUs konfiguriert hat. Die bei Ausfall einer realen CPU momentan darauf ablaufende und damit ebenfalls ausfallende virtuelle CPU wird vom betroffenen Gastsystem durch eine virtuelle Spare-CPU ersetzt.
Dies ist von besonderer Bedeutung für die Verfügbarkeit von Gastsystemen, denen nur eine CPU zugewiesen wurde, da solche Systeme ohne Spare-CPU beim Auftreten von CPU-Fehlern während ihres Ablaufs sofort beendet sind. Mit einer (virtuellen) Spare-CPU gibt es im Fehlerfall eine realistische Chance zum unterbrechungsfreien Weiterlauf des Gastsystems nach interner CPU-Rekonfiguration.