Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Snapshot-Initialisierung (SNAP)

&pagelevel(3)&pagelevel

SNAP sichert unter der Steuerung des eigenständigen, BS2000-unabhängigen SNAP-EXECs BS2000-spezifische Diagnoseinformationen (siehe die Beschreibung der SNAP-Funktion im „Diagnosehandbuch“ [14]). Dabei werden BS2000 und dessen Anwendungen für max. 24 Sekunden (siehe Systemparameter SNAPTIME) angehalten.

Die Aktivierung der SNAP-Funktion erfolgt automatisch beim Startup von BS2000, wenn der Parameter SNAP-ACTIVE-SWITCH des SNAP-Parametersatzes nicht auf „OFF“ steht.

Schlüsselwort für den Snapshot-Parametersatz ist SNAP.
Es gibt für SNAP nur einen Parameter.

Wird ein ungültiger Wert im Parametersatz angegeben, wird der SNAP implizit ausgeschaltet (OFF) und eine Fehlermeldung beim Startup von BS2000 ausgegeben.
Fehlt der Parameter SNAP-ACTIVE-SWITCH ganz, tritt die Voreinstellung (ON) in Kraft.

Format des Parametersatzes zur Snapshot-Initialisierung

SNAP-ACTIVE-SWITCH = ON / ON'BLANK' *) / OFF

*) 'BLANK' = 1 Leerzeichen

SNAP-ACTIVE-SWITCH = ON / ON'BLANK'
Voreinstellung: Die SNAP-Funktion soll für die laufende Session eingeschaltet werden.

Wenn die Systemdatei $TSOS.SNAPFILE nicht vorhanden ist, dann wird sie beim Startup automatisch (in Standardgröße) angelegt.

Wenn die SNAPFILE-Datei noch von einem SNAP-Dump der vorherigen Session beschrieben ist (Previous-SNAP), dann wird dieser SNAP-Dump in der neuen Session umkopiert, d.h. mit Indexstruktur versehen und in einer neuen Datei unter der Kennung SYSSNAP bereitgestellt.

SNAP-ACTIVE-SWITCH = OFF
SNAP wird bei der Systemeinleitung nicht initialisiert. Er steht für diese Session zunächst nicht zur Verfügung. SNAP-Aufrufe werden mit einem entsprechenden Returncode beendet. SNAP kann später dynamisch durch das Kommando ACTIVATE-SNAPSHOT aktiviert werden. Ein Previous-SNAP bleibt in der neuen Session unverändert erhalten.

Die Parameterwerte ON und OFF können auch von Hochkommas eingeschlossen werden ('ON' / 'ON ' / 'OFF').

Ausschnitt aus der Parameterdatei

/BS2000 PARAMS
: 
/BEGIN SNAP 
SNAP-ACTIVE-SWITCH=ON 
/EOF 
: 
/END-PARAMS