Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Speicherplatz-Sättigung überwachen

&pagelevel(4)&pagelevel

Um Engpässe an Speicherplatz auf gemeinschaftlichen Datenträgern rechtzeitig erkennen zu können, überwacht das System den Sättigungsgrad von Pubsets. Die Systembetreuung beeinflusst diese Überwachung durch die Vereinbarung von Sättigungsstufen, siehe Abschnitt „Sättigungsschwellwerte für Volume-Sets und SF-Pubsets festlegen". Ein Sättigungsgrad ist erreicht, wenn auf einem SF-Pubset bzw. Volume-Set weniger Platz frei ist, als für die entsprechende Sättigungsstufe festgelegt worden ist..

Meldungen über Sättigungszustand

Bei der Änderung des erreichten Sättigungsgrads werden die Meldungen EXC044i, DMS141C oder DMS1400 an der Konsole ausgegeben:

EXC044i

Meldung bei SF-Pubsets, wenn Sättigungsstufe i erreicht ist. i ist eine Ziffer von 0 bis 5.

DMS141C

DMS1400

Meldung bei SF-Pubsets beim Überschreiten des Zip-Levels.

Meldung für Volume-Sets eines SM-Pubsets. In der Meldung wird der Sättigungsgrad (0 bis 6) ausgegeben, wobei 6 für den Zip-Level steht.

Eine Sonderrolle spielt die Meldung EXC044E siehe „Behandlung der Speicherplatzanforderungen“ unten.

Die folgende Tablle zeigt die Maßnahmen des Operators abhängig vom Sättigungsgrad:

Grad

Auswirkungen im System

Maßnahmen des Operators

0

Normaler Systemablauf

Keine

1-3

Vorwarnung wegen beginnender Sättigung für einen Pubset bzw. Volume-Set

Systembetreuung verständigen;
die Dialogteilnehmer mit dem Kommando INFORM-ALL-JOBS zum Löschen von nicht benötigten Dateien auffordern

4

Speicherplatzanforderungen von Benutzer-Jobs für einen Pubset bzw. Volume-Set werden mit Meldung DMS0441 abgewiesen; Ausnahmen siehe unten

Systembetreuung verständigen;
bei Bedarf Meldung EXC044E beantworten

5

Wie bei Sättigungsgrad 4; zusätzlich Einschränkungen bei Systemtasks

Systembetreuung verständigen.

6
(=ZIP)

Wie bei Sättigungsgrad 5; zusätzlich Einschränkung auf Systemlauf, der mit einem Systemstart vom Typ ZIP eingeleitet worden ist

Systembetreuung verständigen. Nachdem wieder genügend freier Speicherplatz auf den Platten geschaffen wurde, neuen Systemlauf
mit normalem Typ des Systemstarts einleiten

Tabelle 21: Sättigungszustand eines Pubsets

Informationen über den Sättigungszustand eines Pubsets liefert auch das Kommando SHOW-PUBSET-SPACE-ALLOCATION.

Behandlung der Speicherplatzanforderungen

  • Anforderungen, die von Benutzer-Jobs gestellt werden und deren Erfüllung zum Erreichen des Sättigungsgrades 4 führen würden, werden abgewiesen, es sei denn, der Systemparameter L4MSG ist mit dem Wert 1 belegt. In diesem Fall wird für jede Benutzer-Anforderung von Speicherplatz, die zum Erreichen des Sättigungsgrades 4, nicht jedoch auch des Sättigungsgrades 5 führen würde, folgende beantwortbare Meldung an der Konsole ausgegeben:

    EXC044E    SATURATION LEVEL 4 FOR PUBSET/VOLUMESET '(&00)' EXCEEDED. 
               REQUEST FOR DISK SPACE ACCEPTED NEVERTHELESS? REPLY 
               (Y=YES; N=NO) 
    

    Die Bewilligung der Speicherplatzanforderung durch den Operator (Antwort Y) sollte restriktiv gehandhabt werden.

  • Anforderungen für die Benutzerkennung TSOS werden unabhängig vom erreichten Sättigungsgrad angenommen, sofern nach ihrer Erfüllung noch eine minimale System-Notreserve an Speicherplatz vorhanden ist. Diese Notreserve wird nur bei einem Systemstart im Modus ZIP verbraucht.

  • Anforderungen von Systemtasks können auch bei Sättigungsgrad 4 oder 5 erfüllt werden.

  • Anforderungen für die Erstellung von Systemdumps werden abgewiesen, wenn sie zum Erreichen des Sättigungsgrades 5 führen würden.

  • Bei SM-Pubsets wird versucht, Anforderungen, die sich nicht auf einen bestimmten Volume-Set des Pubsets beziehen, auf dem Volume-Set mit dem niedrigsten Sättigungsgrad zu erfüllen (bei gleich guter Eignung der Volume-Sets in Bezug auf die anderen Kriterien der Volume-Set-Auswahl). Die Anforderung wird abgewiesen, wenn auf allen Volume-Sets, die für die Allokierung in Frage kommen, die Erfüllung der Anforderung zum Erreichen eines Sättigungsgrads (wie oben beschrieben) führen würde.

Maßnahmen zur Verhinderung der Sättigung

Das Auftreten der Sättigungsgrade 4 und 5 zeigt an, dass der betroffene Pubset/Volume-Set überlastet ist. Wenn ein Pubset bzw. Volume-Set immer wieder in diesen Zustand kommt, ist er nicht ausreichend konfiguriert.

Entsprechende Maßnahmen, die durch die Systembetreuung zu treffen sind, können sein:

  • Umverteilung einzelner Benutzerkennungen auf andere Pubsets

  • Vergrößerung des Pubsets bzw. Volume-Sets durch Hinzunahme von Platten

  • Verdrängung von nicht benutzten Dateien mit Hilfe des Softwareprodukts HSMS

  • Regelmäßige Aufforderung an die Benutzer, nicht benötigten Speicherplatz freizugeben und Dateien auszulagern

  • Kontrolle der Plattenspeicherplatz-Zuweisung mit dem Dienstprogramm SPCCNTRL
    oder dem Kommando SHOW-PUBSET-SPACE-ALLOCATION

  • Sparsamer Umgang mit der Funktion „Speicherplatzüberschreitung“
    (Kommando ADD-USER PUBLIC-SPACE-EXCESS=*NO/*ALLOWED)

  • Rechtzeitige Reorganisation