Den einzelnen SF-Pubsets bzw. Volume-Sets eines SM-Pubsets sind durch die Systembetreuung festlegbare Schwellwerte für die Überwachung von Speicherengpässen zugeordnet. Der höchste überschrittene Sättigungs-Level bestimmt den aktuellen Sättigungszustand, siehe dazu auch den Abschnitt „Speicherplatz-Sättigung überwachen".
Die Einstellung der Schwellwerte für die einzelnen Sättigungsgrade erfolgt mit dem Kommando SET-/MODIFY-SPACE-SATURATION-LEVEL. Mit diesem Kommando können die Sättigungsstufen sowohl kurzfristig als auch dauerhaft geändert werden (Operand SCOPE=*PERMANENT/*TEMPORARY/*NEXT-PUBSET-SESSION).
Mit dem Kommando MODIFY-SPACE-SATURATION-LEVEL kann auch die System-Notreserve an Plattenspeicherplatz für einen Systemstart im Modus ZIP pubset-spezifisch eingestellt werden (Operand ZIP-LEVEL). Diese wird wie eine 6. Sättigungsstufe behandelt.
Für Pubsets bzw. Volume-Sets, für die keine expliziten Festlegungen erfolgt sind, wird die systemglobale Voreinstellung für die Sättigungsstufe 4 wirksam, die mit dem Systemparameter L4SPDEF getroffen worden ist.
Die Einstellungen der Sättigungsstufen können mit dem Kommando SHOW-SPACE-SATURATION-LEVELS für SF-Pubsets bzw. mit Operand VOLUME-SET=*ALL/<cat-id> für die Volume-Sets eines SM-Pubsets abgefragt werden.
Eine eingeschränkte Einstellmöglichkeit für die Sättigungsstufe 4 nur für SF-Pubsets bieten aus Kompatibilitätsgründen auch die Kommandos ADD- bzw. MODIFY-MASTER-CATALOG-ENTRY.