Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Beschreibung der Anweisungen

&pagelevel(3)&pagelevel

Die Anwendung BS2ZIP bietet die folgende Funktionen:

Anweisungen

Bedeutung

ADD-FILE

Fügt eine oder mehrere BS2000-Dateien dem aktuellen ZIP-Archiv hinzu.

CONVERT-ZIP-CONTAINER

Konvertiert ein ZIP-Archiv vom Datenformat PAM nach SAM mit REC-FORM=U und umgekehrt (für den Datentransfer mit openFT < V11.0).

DELETE-FILE

Löscht eine oder mehrere Dateien aus dem aktuellen ZIP-Archiv.

END

Schließt die aktuelle ZIP-Datei und beendet das Programm.

EXTRACT-FILE

Extrahiert eine oder mehrere Dateien aus dem aktuellen ZIP-Archiv.

MODIFY-ZIP-OPTIONS

Vereinbart Voreinstellungen für die BS2ZIP-Verarbeitung, z.B. zur Verschlüsselung

OPEN-ZIP-CONTAINER

Öffnet ein ZIP-Archiv. Wenn das Archiv noch nicht existiert, wird es ggf. neu erzeugt.

REORGANIZE-ZIP-CONTAINER

Reorganisiert ein ZIP-Archiv.

SHOW-FILE-ATTRIBUTES

Listet den Inhalt des aktuell geöffneten ZIP-Archivs auf.

START-TRACE

Aktiviert einen Trace, der in eine Datei geschrieben wird.

STOP-TRACE

Beendet den Trace.

Neben diesen Anweisungen stehen Ihnen auch die SDF-Standardanweisungen zur Verfügung. Diese werden Ihnen in der Anweisungsliste, die Sie nach Eingabe eines Fragezeichens erhalten, mit angezeigt. Die SDF-Standardanweisungen sind im Handbuch „Dialogschnittstelle SDF“ [1] ausführlich beschrieben.