Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

ZIP-Archive

&pagelevel(3)&pagelevel

Mit BS2ZIP können in BS2000-Systemen ZIP-Archive erstellt sowie Dateien zu diesen Archiven hinzugefügt bzw. aus ihnen extrahiert werden. Die ZIP-Datenkomprimierung erfolgt im Zlib-Format.

Diese Anwendung gestattet ferner das Lesen von ZIP-Archiven, die auf anderen Plattformen (Windows, UNIX-Systeme, Linux) erstellt wurden, sofern die Zlib-Datenkomprimierungsmethode verwendet wurde und sofern sie kompatibel mit PKZIP 4.5 oder GZIP sind.

Die in BS2000 erstellten Archive können auch auf fremden Plattformen geöffnet werden, wenn sie im WinZip-kompatiblen Format erstellt wurden.

Das Kommando zum Starten der Anwendung BS2ZIP lautet /START-ZIP-MANAGER bzw. /START-ZIP.

Nach dem Start der Anwendung kann man mit der Anweisung OPEN-ZIP-CONTAINER ein vorhandenes Archiv öffnen oder ein neues Archiv erstellen. Im Falle eines neuen Archivs muss der Benutzer das geeignete Archivformat in Abhängigkeit von dem geplanten Gebrauch des zu erstellenden Archivs (Operand FORMAT der Anweisung) wählen.

Bei der Wahl des richtigen Formats sind die folgenden Regeln zu beachten:

  1. Archiv erstellen:

    • Falls man beabsichtigt, das Archiv nur auf BS2000-Plattformen zu verwenden, kann man das Archiv im BS2000-Format erstellen.

    • Beabsichtigt man, das Archiv auf fremde Plattformen zu exportieren, muss man das Archiv im Format *WINZIP-COMPATIBLE (Standardformat) erstellen.

  2. Archiv öffnen:

    Das Archiv-Format muss beim Öffnen eines bestehenden Archivs nicht spezifiziert werden. Das Programm findet das entsprechende Format selbst. Wenn das Format jedoch spezifiziert wird, muss es dem tatsächlichen Format des Archivs entsprechen, sonst wird die Anweisung OPEN-ZIP-CONTAINER abgelehnt. Nachdem das Archiv geöffnet wurde, können Dateien hinzugefügt oder extrahiert werden.

Die nachstehende Tabelle bietet einen Überblick über die standardmäßig vorgegebene Behandlung der verschiedenen Dateitypen durch BS2ZIP in Abhängigkeit vom Format, in dem das Archiv geöffnet wird:

ZIP-Format

Dateizugriffsmethode

SAM

ISAM

PAM/PLAM

WINZIP-COMPATIBLE

A:

Nur die Daten werden gespeichert.
WIN-ANSI-Konvertierung von EBCDIC-codierten Dateien;
als Zeilentrenner wird CRLF (0D0A) eingefügt.

A:

Daten und Schlüssel werden gespeichert.
WIN-ANSI-Konvertierung von EBCDIC-codierten Dateien; 
als Zeilentrenner wird CRLF (0D0A) eingefügt.

A:

Speicherung im Binärformat ohne Konvertierung.

X:

Die Dateien werden mit denselben Eigenschaften wie die Originaldatei extrahiert.
EBCDIC-Konvertierung bei Bedarf.
Die Sätze werden in Einklang mit dem Zeilentrenner 0D0A wiederhergestellt.
Standardverarbeitung, falls der Datei keine Organisationsinformation zugeordnet wurde.

X:

Die Dateien werden mit denselben Eigenschaften wie die Originaldatei extrahiert.
EBCDIC-Konvertierung bei Bedarf.
Die Sätze werden in Einklang mit dem Zeilentrenner 0D0A wiederhergestellt.

X:

Die Dateien werden mit denselben Eigenschaften wie die Originaldatei extrahiert.
Neuerstellung im Binärformat.

BS2000

A:

Die Satzlänge wird mit den Daten gespeichert.

Keine Konvertierung.

A:

Die Satzlänge wird mit den Daten gespeichert.

Keine Konvertierung.

A:

Speicherung im Binärformat.

X:

Die Dateien werden mit denselben Eigenschaften wie die Originaldatei extrahiert.
Keine Konvertierung.

X:

Die Dateien werden mit denselben Eigenschaften wie die Originaldatei extrahiert.
Keine Konvertierung.

X:

Die Dateien werden mit denselben Eigenschaften wie die Originaldatei extrahiert.
Neuerstellung im Binärformat.

A: (add) Hinzufügen
X: (extract) Extrahieren

Bei den Anweisungen ADD-FILE und EXTRACT-FILE kann man dieses Standardverhalten auch ändern. Für weitere Einzelheiten siehe die Beschreibung dieser Anweisungen.

Hinweis

Bei einem WinZip-kompatiblen Archiv wird angenommen, dass CRLF (0D0A) das Ende eines Datensatzes kennzeichnet. Die Originaldatei darf keine solchen binären Werte enthalten. Anderenfalls wird die Datei beim Extrahieren „verdorben“. Ein WinZip-kompatibles Archiv sollte keine nicht abdruckbaren SAM- oder ISAM-Dateien enthalten.

ADD-FILE

CHARACTER-CONVERSION

Bedeutung

*BY-CONTAINER-FORMAT

Standardwert. Verhalten abhängig vom Format, mit dem das ZIP-Archiv geöffnet wird.

*NO

Es wird keine Konvertierung durchgeführt.

*TO-EBCDIC

EBCDIC-Konvertierung wird durchgeführt (nur bei ASCII-codierten SAM/ISAM-Dateien).

*TO-WIN-ANSI

WIN-ANSI-Konvertierung wird durchgeführt (nur bei EBCDIC-codierten SAM/ISAM-Dateien).

EXTRACT-FILE

Das durch das Format des ZIP-Archivs festgelegte Format zum Öffnen kann geändert werden:

DATA-TYPE

Archiv-Format

WINZIP-COMPATIBLE

BS2000

*NOT-SPECIFIED

Wenn im ZIP-Archiv keine Datei-Info gefunden wird, dann wird *CHARACTER angenommen, andernfalls wird die Datei-Info verwendet.
EBCDIC-Konvertierung erfolgt gemäß Dateityp.

Wenn keine Datei-Info gefunden wird, dann führt dies zu einem Fehler, andernfalls wird die Datei-Info verwendet. 
- keine Konvertierung

*CHARACTER

Die Datei wird als SAM-Datei extrahiert.
Es wird davon ausgegangen, dass die Sätze durch 0D0A getrennt sind.
EBCDIC-Konvertierung wird durchgeführt.

Anweisung wird zurückgewiesen.

*BINARY

Die Datei wird als PAM-Datei extrahiert.
Es wird keine Konvertierung durchgeführt.

Anweisung wird zurückgewiesen.

*SAM-BINARY

Die Datei wird als SAM-Datei mit REC-FORM=U extrahiert, .
Es wird keine Konvertierung durchgeführt.

Anweisung wird zurückgewiesen.

CHARACTER-CONVERSION

Bedeutung

*BY-CONTAINER-FORMAT

Standardwert. Das Verhalten ist abhängig vom Format, mit dem das ZIP-Archiv geöffnet wird.

*NO

Es wird keine Konvertierung durchgeführt.

*TO-WIN-ANSI

WIN-ANSI-Konvertierung wird durchgeführt (nur beim Entpacken in SAM/ISAM-Datei).

*TO-EBCDIC

EBCDIC-Konvertierung wird durchgeführt (nur beim Entpacken in SAM/ISAM-Datei).

*BY-PARAMETERS(...)Die Konvertierung wird gemäß der Angaben zu Quell- und Ziel-Zeichensatz durchgeführt (nur beim Entpacken in SAM/ISAM-Datei).
*FROM-CCSCoded-Character-Set der zu konvertierenden Quell-Datei
Unterstützte Zeichensätze: WCP1252P, UTF8, ISO88591, ISO8859F (XHCS-Namen, siehe Manual XHCS
*TO-CCSCoded-Character-Set der konvertierten Ziel-Datei
Unterstützte Zeichensätze: EDF04F, EDF041, EDF03DRV, EDF03IRV, EDF04DRV, EDF04IRV (XHCS-Namen, siehe Manual XHCS

Blockformat beim Extrahieren auf verschiedene Plattenformate

BS2ZIP berücksichtigt beim Extrahieren einer Datei das Format der Platte, auf der die Datei abgelegt wird, das im Archiv hinterlegte Blockformat (BLOCK-CONTROL-INFO) der Originaldatei und die Angabe im Operanden BLOCK-CONTROL-INFO, die steuert, ob das Blockformat beibehalten werden muss. Dies führt dazu, dass die Datei in einigen Fällen nicht extrahiert werden kann oder dass für die extrahierte Datei ein von der Originaldatei abweichendes Blockformat gewählt werden muss.

Extrahieren auf K-Platten

Die extrahierten Dateien erhalten das Blockformat der Originaldatei.

Extrahieren auf NK2-Platten

Dateien mit dem Blockformat PAMKEY können mit der Angabe BLOCK-CONTROL=*KEEP nicht extrahiert werden.

Abhängig vom Archivformat wird mit der Angabe BLOCK-CONTROL=*IGNORE das Blockformat wie folgt gesetzt:

Eigenschaften der
Originaldatei

Angabe im Operanden BLOCK-CONTROL

(Format BS2000)

(Format WINZIP-COMPATIBLE)

FCB-Type

BLK-CTRL

*KEEP

*IGNORE

*KEEP

*IGNORE

PAM

PAMKEY

nicht extrahiert

NO

nicht extrahiert

NO

PAM

DATA

wie Original

wie Original

wie Original

wie Original

PAM

NO

wie Original

wie Original

wie Original

wie Original

SAM

PAMKEY

nicht extrahiert

DATA

nicht extrahiert

DATA

SAM

DATA

wie Original

wie Original

wie Original

wie Original

ISAM

PAMKEY

nicht extrahiert

DATA2K

nicht extrahiert

DATA2K

ISAM

DATA

wie Original

wie Original

wie Original

wie Original