Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Wahl der Funktionalität

&pagelevel(3)&pagelevel

Es besteht die Möglichkeit, zwischen den unterschiedlichen Funktionsumfängen zu wählen. Dabei wird im Folgenden zwischen dem um die POSIX-Funktionalität erweiterten Funktionsumfang und dem im BS2000 (ohne POSIX) zur Verfügung stehenden Funktionsumfang unterschieden, der die BS2000-Funktionalität darstellt.

Diejenigen C-Bibliotheksfunktionen, die die BS2000-Funktionalität zur Verfügung stellen, bilden die Basis der Bibliothek.
Zusätzlich stellen Ihnen die weiteren Funktionen der C-Bibliothek die POSIX-Funktionalität zur Verfügung. Sie können also bei Wahl der erweiterten Funktionalität alle Funktionen der Bibliothek nutzen, d.h. sowohl die BS2000- als auch weiter  Funktionen, wie zum Beispiel die XPG4 Version 2-konformen Funktionen.

Für eine kleine Zahl von Funktionen gibt es im BS2000 und in POSIX unterschiedliche Ausprägungen. Dabei handelt es sich zum einen um Funktionen für die Ein-/Ausgabe und Dateizugriffe (eine Auflistung dieser Funktionen finden Sie im Abschnitt "Dateibearbeitung"), zum anderen um Zeitfunktionen, Signalbearbeitungs- und Unterbrechungs-Funktionen sowie die Funktionen clock() und system().
Im folgenden ist für beide Varianten des Funktionsumfanges beschrieben, welche Ausprägung jeweils verwendet wird.