Definition | #include <stdlib.h> char *ecvt(double value, int ndigit, int *decpt, int *sign); char *fcvt (double value, int ndigit, int *decpt, int *sign); char *gcvt (double value, int ndigit, char *buf); | |
Beschreibung |
Die Zeichenkette beginnt mit der ersten Ziffer ungleich 0 aus dem umzuwandelnden Gleitpunktwert, d.h. führende Nullen werden nicht übernommen. Dezimalzeichen und ein ggf. negatives Vorzeichen sind nicht Bestandteil der Zeichenkette. value ist ein Gleitpunktwert, der für die Ausgabe aufbereitet werden soll. ndigit ist die Anzahl der Ziffern in der Ergebniszeichenkette (gerechnet ab der ersten Ziffer ungleich 0 aus dem umzuwandelnden Gleitpunktwert). Ist ndigit kleiner als die Ziffernzahl von value, wird die niedrigste Stelle gerundet. Ist ndigit größer, wird rechtsbündig mit Nullen aufgefüllt. Die Genauigkeit der umgewandelten Zahl wird begrenzt durch die maximale Anzahl signifikanter Ziffern, die im Typ decpt ist der Zeiger auf eine ganze Zahl, die die Position des Dezimalzeichens in der Ergebniszeichenkette angibt. Wenn *decpt eine positive Zahl ist, wird die Position des Dezimalzeichens relativ zum Beginn der Ergebniszeichenkette angegeben. Wenn *decpt eine negative Zahl bzw. 0 ist, steht das Dezimalzeichen links vor der ersten Ziffer. Kann der ganzzahlige Anteil von value nicht vollständig mit ndigit Ziffern dargestellt werden, ist *decpt größer als ndigit. sign ist der Zeiger auf eine ganze Zahl, die das Vorzeichen der Ergebniszeichenkette angibt. Wenn *sign gleich 0 ist, ist das Vorzeichen positiv. Wenn *sign ungleich 0 ist, ist das Vorzeichen negativ.
Ist ndigit kleiner als die Ziffernzahl von value nach dem Dezimalzeichen, wird die niedrigste Stelle gerundet. Ist ndigit größer, wird rechtsbündig mit Nullen aufgefüllt.
Außerdem enthält die Zeichenkette das Minuszeichen, falls der Wert < 0 ist, und das Dezimalzeichen, falls value keine ganze Zahl ist. Das verwendete Dezimalzeichen ergibt sich aus der aktuellen Lokalität und wird dort durch die Kategorie Je nach Aufbau des umzuwandelnden Gleitpunktwertes entspricht das Ausgabeformat
ndigit ist die Anzahl der Ziffern in der Ergebniszeichenkette (gerechnet ab der ersten Ziffer ungleich 0 aus dem umzuwandelnden Gleitpunktwert). *buf ist der Zeiger auf die umgewandelte Zeichenkette.
| |
Returnwert |
Zeiger auf die umgewandelte EBCDIC-Zeichenkette | |
| bei Erfolg. Die Zeichenkette wird mit dem Nullbyte ( | |
|
| |
| *buf | bei Erfolg. Die Zeichenkette wird mit dem Nullbyte ( |
Hinweise | Falsche Parameter, etwa ein Portable Anwendungen sollten statt
| |
Siehe auch |
|