Definition | include <locale.h> struct lconv *localeconv(void); | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beschreibung |
Die * Die Die Komponenten für nichtmonetäre numerische Werte (
Dezimalzeichen zur Formatierung nichtmonetärer Größen.
Trennzeichen zwischen Zifferngruppen links vom Dezimalpunkt zur Formatierung nichtmonetärer Größen.
Zeichenkette, deren Elemente, wenn sie als Ein-Byte-Wert vom Typ integer behandelt werden, die Größe jeder Zifferngruppe in nichtmonetärer Größe angeben (siehe auch unten). Die Komponenten für monetäre Werte (
Internationales Währungssymbol, das für die aktuelle Lokalität verwendet wird. Der Operand ist eine Zeichenkette aus vier Zeichen. Die ersten drei Zeichen bilden das internationale Währungssymbol, wie bei ISO 4217:1987 festgelegt. Das vierte Zeichen, das unmittelbar vor dem Nullbyte steht, ist das Trennzeichen zwischen Währungssymbol und monetärer Größe. In der Lokalität "
Lokales Währungssymbol, das für die aktuelle Lokalität verwendet wird.
Dezimalzeichen für die Formatierung von monetären Größen. Im ISO-C Standard ist diese Komponente auf ein Byte beschränkt. Wenn ein Multiby- te-Operand spezifiziert wird, ist das Ergebnis unbestimmt.
Trennzeichen für Zifferngruppen links vom Dezimalpunkt in formatierten, monetären Größen. Im ISO-C Standard ist diese Komponente auf ein Byte beschränkt. Wenn ein Multibyte-Operand spezifiziert wird, ist das Ergebnis unbestimmt.
Zeichenkette, deren Elemente, wenn sie als ganzzahlige Ein-Byte-Werte betrachtet werden, die Größe jeder Zifferngruppe in formatierten, monetären Größen anzeigen. Der Operand ist eine Folge ganzer Zahlen, die durch Semikolon voneinander getrennt sind. Jede Zahl gibt die Anzahl der Stellen in jeder Gruppe an, wobei die erste Zahl die Größe der Gruppe angibt, die direkt vor dem Dezimaltrennzeichen steht, und die folgenden Zahlen die vorangehenden Gruppen bestimmen. Wenn die letzte Zahl ungleich -1 ist, wird die vorhergehende Gruppe (falls es eine gibt) für den Rest der Stellen immer wieder verwendet. Wenn die letzte Zahl -1 ist, wird keine weitere Gruppierung durchgeführt (siehe auch unten).
Zeichenkette, die eine nichtnegative, formatierte, monetäre Größe anzeigt.
Zeichenkette, die eine negative, formatierte, monetäre Größe anzeigt.
Anzahl der Dezimalstellen, die in international, formatierten, monetären Größen angezeigt werden, wobei
Anzahl der Dezimalstellen, die in einer formatierten, monetären Größe dargestellt werden, wobei
Wird auf 1 gesetzt, wenn
Wird auf 0 gesetzt, wenn kein Leerzeichen das
Wenn diese Komponente den Wert 1 hat, wird das Währungssymbol
Wird auf 0 gesetzt, wenn kein Leerzeichen das
Diese Komponente wird auf einen Wert gesetzt, der die Position des positiven Vorzeichens
Wird auf einen Wert gesetzt, der die Position des negativen Vorzeichens Die Elemente von
Die Werte von
Die Implementierung verhält sich, als ob keine Funktion | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Returnwert | Zeiger auf die Struktur, in die die Werte eingetragen wurden | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
bei erfolgreicher Beendigung. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Hinweis | Die Struktur, auf die der Returnwert zeigt, darf nicht durch das Programm verändert werden, kann aber durch einen weiteren Aufruf | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beispiel | Die folgende Tabelle demonstriert die Regeln zur Formatierung monetärer Größen anhand von drei Ländern:
Für diese drei Länder werden die entsprechenden Werte für die monetären Komponenten von
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Siehe auch |
|