Your Browser is not longer supported
Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...
{{viewport.spaceProperty.prod}}
mbrtowc - Multibyte-Zeichen vervollständigen und in Langzeichen umwandeln
&pagelevel(4)&pagelevel
Definition | #include <wchar.h> size_t mbrtowc(wchar_t *pwc, const char *s, size_t n, mbstate_t *ps); |
Beschreibung | Falls s kein Nullzeiger ist, ermittelt mbrtowc() , wie viele Bytes ab der Position, auf die *s, zeigt, zur Vervollständigung des nächsten Multibyte-Zeichens benötigt werden. Berücksichtigt werden auch eventuelle Umschalt-Sequenzen (Shift-Sequenzen). Es werden maximal die nächsten n Bytes überprüft. Wenn mbrtowc() das Multibyte-Zeichen vervollständigen kann, wird das zugehörige Langzeichen ermittelt und unter *pwc gespeichert, sofern pwc kein Nullzeiger ist. Ist das zugehörige Langzeichen das Nullzeichen, entspricht der Ergebniszustand dem „initial conversion“ Zustand. Ist s ein Nullzeiger, entspricht mbrtowc() dem Aufruf mbrtowc(NULL, "", 1, ps)
In diesem Fall werden die Werte der Parameter pwc und n ignoriert. |
Returnwert | Abhängig vom aktuellen Konvertierungs-Zustand gibt mbrtowc() den Wert der ersten zutreffenden Bedingung zurück: |
| 0 | wenn die nächsten (maximal n) Bytes ein gültiges Multibyte-Zeichen ergeben, das dem Langzeichen Null entspricht. |
| Anzahl der zur Vervollständigung des Multibyte-Zeichens benötigten Bytes |
|
| falls die nächsten (maximal n) Bytes ein gültiges Multibyte-Zeichen ergeben. Gespeichert wird das diesem Multibyte-Zeichen entsprechende Langzeichen. |
| (size_t)-2
| wenn die nächsten n Bytes ein unvollständiges, aber potenziell gültiges Multibyte-Zeichen ergeben. Es wird kein Wert gespeichert. |
| (size_t)-1
| wenn ein Kodierfehler auftritt, das heißt die nächsten (maximal n) Bytes ergeben kein vollständiges und gültiges Multibyte-Zeichen. Es wird kein Wert gespeichert und in errno wird der Wert des Makros EILSEQ geschrieben. Der Konversions-Zustand ist undefiniert. |
Hinweis | In dieser Version des C-Laufzeitsystems werden nur 1-Byte-Zeichen als Multibyte-Zeichen unterstützt. |
Siehe auch | mblen(), mbtowc(), wcstombs(), wctomb()
|