Your Browser is not longer supported
Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...
{{viewport.spaceProperty.prod}}
scalbn, scalbnf, scalbnl, scalbln, scalblnf, scalblnl - laden Exponent einer basisunabhängigen Gleitpunktzahl
&pagelevel(4)&pagelevel
Definition | #include <math.h> C11 double scalbn(double x, int n); float scalbnf(float x, int n); long double scalbnl(long x, int n); double scalbln(double x, long n); float scalblnf(float x, long n); long double scalblnl(long double x, long n); (Ende) |
Beschreibung | Diese Funktionen berechnen x*r n, wobei r die Basis der maschinenabhängigen Gleitpunkt-Arithmetik ist, ohne r n explizit zu berechnen. Für r=2 ist scalb() äquivalent mit ldexp() . |
Returnwert | x*r n | bei Erfolg. |
| +/-HUGE_VAL
+/-HUGE_VALF
+/-HUGE_VALL
| abhängig vom Funktionstyp und Vorzeichen von x, bei Überlauf.
errno wird gesetzt, um den Fehler anzuzeigen. |
| 0 | wenn die Funktion einen Unterlauf verursacht. errno wird gesetzt, um den Fehler anzuzeigen. |
Fehler | scalbn() , scalbnf() , scalbnl() , scalbln() , scalblnf() und scalblnl() schlagen fehl, wenn gilt:
|
| ERANGE
| bei Über- oder Unterlauf. |
Hinweise | Eine Anwendung, die die Fehlersituation abprüfen möchte, sollte errno auf 0 setzen, bevor die Funktion aufgerufen wird. Wenn dann bei der Rückkehr errno ungleich null ist, wird damit ein Fehler signalisiert. Für BS2000 ist die Basis r=16 |
Siehe auch | ldexp() , scalb() , math .h
|