Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

strtok_r - Zeichenkette threadsicher in Tokens zerlegen

&pagelevel(4)&pagelevel

Definition

#include <string.h>

char *strtok_r(char *s, const char *sep, char **lasts);

Beschreibung

Die Funktion strtok_r() ist die threadsichere Version von strtok().

Die Funktion strtok_r() betrachtet die mit einem Nullbyte abgeschlossene Zeichenkette s als eine Folge von 0 oder mehr Teilzeichenketten - sog. "Tokens" . Die Tokens sind durch einen oder mehrere Separatoren getrennt, die in der Zeichenkette sep angegeben sind. Das Argument lasts zeigt auf einen vom Anwender bereitgestellten Zeiger, über den strtok_r() die für die weitere Bearbeitung derselben Zeichenkette notwendigen Informationen ermitteln kann.

Beim ersten Aufruf von strtok_r() zeigen s auf eine mit einem Nullbyte abgeschlossene Zeichenkette und sep auf eine mit einem Nullbyte abgeschlossene Zeichenkette mit Trennzeichen. Der Wert, auf den lasts zeigt, wird ignoriert. Die Funktion strtok_r() liefert einen Zeiger auf das erste Zeichen des Tokens zurück, überschreibt das erste gefundene Trennzeichen mit dem NULL-Zeichen (\0) und aktualisiert den Zeiger, auf den lasts zeigt.

Um weitere Teilzeichenketten zu ermitteln, ist in nachfolgenden Aufrufen für s ein Nullzeiger und für lasts der unveränderte Wert vom vorherigen Aufruf anzugeben. Das kann solange fortgesetzt werden, bis keine Token mehr übrigbleiben. In diesem Fall wird ein Nullzeiger zurückgegeben.

Bei jedem Aufruf kann eine andere Trennzeichenfolge sep angegeben werden.

Die Funktion strtok_r() gibt einen Zeiger auf das Token zurück. Konnte kein Token gefunden werden, wird ein Nullzeiger zurückgegeben.

Returnwert

Zeiger auf das gefundene Token

 


bei Erfolg.

 

Nullzeiger

wenn kein Token gefunden wird.                                               

Siehe auch

strtok(), string().