Definition | #include <string.h> size_t strxfrm(char *s1, const char *s2, size_t n); | |
Beschreibung |
Maximal n Bytes (einschließlich des abschließenden Nullbytes) werden in das Feld kopiert, auf das s1 zeigt. Wenn n gleich 0 ist, darf s1 ein Nullzeiger sein. Wenn zwei sich überlappende Objekte kopiert werden, ist das Verhalten undefiniert. | |
Returnwert | Länge der transformierten Zeichenkette (ohne das abschließende Nullbyte) | |
bei Erfolg. | ||
| Wert >= n | der Inhalt des Felds s1 ist undefiniert. |
Da der Returnwert im Fehlerfall nicht festgelegt ist, können Fehler nur wie folgt festgestellt werden: | ||
Fehler |
| |
| Das Argument s2 enthält Zeichen, die außerhalb des Bereichs der Sortierreihenfolge liegen. | |
Hinweise | Als Argument s2 wird eine Zeichenkette erwartet, die mit dem Nullbyte abgeschlossen ist. Die Zeichenkette s2 wird durch Wenn der Returnwert größer oder gleich n ist, ist der Inhalt der Zeichenkette s1 unbestimmbar, da kein Nullbyte geschrieben wurde. Wenn in der aktuellen Lokalität einem Zeichen in der Zeichenkette s2 der sedezimale Wert 0 zugeordnet ist, schließt dieses Zeichen als Nullbyte die transformierte Zeichenkette ab. | |
Siehe auch |
|