Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

tcflow - Datenübertragung anhalten oder erneut starten

&pagelevel(4)&pagelevel

Definition

#include <termios.h>

int tcflow(int fildes, int action);

Beschreibung

tcflow() hält die Übertragung oder den Empfang von Daten zu oder von dem Objekt an, auf das fildes verweist, abhängig vom Wert action. fildes ist ein Dateideskriptor, der einem Terminal zugeordnet ist.

Ist action gleich TCOOFF, wird die Ausgabe angehalten. Ist action gleich TCOON, wird die Ausgabe neu gestartet. Ist action gleich TCIOFF, wird die Eingabe durch Übertragung des STOP-Zeichens angehalten. Ist action gleich TCION, wird die Eingabe durch Übertragung des START-Zeichens neu gestartet. Die Voreinstellung beim Öffnen einer Terminaldatei ist, dass weder Eingabe noch Ausgabe angehalten sind.

Das Signal SIGTTOU wird an die Prozessgruppe geschickt, wenn ein Prozess, der Mitglied einer Hintergrund-Prozessgruppe ist, versucht, tcflow() mit dem Dateideskriptor fildes, der mit seinem steuernden Terminal verbunden ist, aufzurufen. Blockiert oder ignoriert der aufrufende Prozess SIGTTOU-Signale, darf er die Operation ausführen, und es wird kein Signal SIGTTOU gesendet.

Erweiterung
Bei Verbindung mit einem fernen Rechner werden alle Werte unterstützt. (Ende)

Returnwert

0

bei Erfolg.

 

-1

bei Fehler. errno wird gesetzt, um den Fehler anzuzeigen.

Fehler

tcflow() schlägt fehl, wenn gilt: 

 

EBADF

fildes ist kein gültiger Dateideskriptor.

 

EINVAL

action besitzt keinen unterstützten Wert.

 

Erweiterung.

 

EINVAL

Es wurde versucht, auf eine BS2000-Datei zuzugreifen. (Ende).

 

EIO

Die Prozessgruppe des schreibenden Prozesses ist verwaist, und der schreibende Prozess ignoriert oder blockiert SIGTTOU nicht.

 

ENOTTY

Die mit fildes verbundene Datei ist kein Terminal.

Hinweis

Auf blockorientierte Terminals hat tcflow() keine Wirkung. 

Siehe auch

tcsendbreak(), termios.h, unistd.h, Abschnitt "Allgemeine Terminalschnittstelle“.