Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

sscanf - Formatierte Eingabe aus einer Zeichenkette

&pagelevel(4)&pagelevel

Definition

#include <stdio.h>

int sscanf(const char *s, const char *format, argumentenliste);

sscanf liest Daten (Eingabefelder) aus einer Zeichenkette s, wandelt diese gemäß den Angaben in der Formatzeichenkette format um und speichert die Ergebnisse in den Bereichen ab, die Sie mit den Ergebniszeigern in der Argumentenliste angeben.

sscanf arbeitet wie scanf, nur dass die Eingabefelder nicht von der Standardeingabe (stdin), sondern aus einer Zeichenkette gelesen werden.x

Parameter

const char *s

Zeichenkette, in der die Eingabedaten stehen. Sie sollte mit dem Nullbyte (\0) abgeschlossen sein.

const char *format

Formatzeichenkette wie bei scanf mit KR- oder ANSI-Funktionalität (Beschreibung siehe dort).

argumentenliste

Zeiger auf Variablen, in die sscanf die umgewandelten Ergebnisse abspeichern soll. Für %*-Anweisungen (Zuweisung überspringen) in format dürfen keine Zeigerargumente angegeben werden. Für alle anderen %-Anweisungen muss es jeweils ein Zeigerargument geben. Der Datentyp des Zeigerargumentes richtet sich nach der Typangabe in der zugehörigen Formatanweisung.

Returnwert

Anzahl der eingelesenen und erfolgreich umgewandelten Eingabefelder.



Dazu zählen nicht die Eingabefelder, für die %* (Zuweisung überspringen) angegeben wurde.

 

EOF

bei einem Fehler vor Beginn der Umwandlung.

Hinweise

Bei sich überlappenden Speicherbereichen ist das Ergebnis undefiniert.

Die ausführliche Beschreibung, Hinweise und Beispiele zur formatierten Eingabe finden Sie bei scanf.

Siehe auch

scanf, fscanf