Loading...
Select Version
&pagelevel(3)&pagelevel
In diesem Abschnitt werden folgende Funktionen bzw. Makros beschrieben:
- scanf - Formatierte Eingabe von Standardeingabe
- setbuf - Ein-/Ausgabe-Puffer einrichten
- setenv - Umgebungsvariable ändern oder hinzufügen
- setjmp - Marke für nicht lokale Sprünge setzen
- setlocale - Lokalität auswählen/abfragen
- setvbuf - Ein-/Ausgabe-Puffer einrichten
- signal - Signalbearbeitung steuern
- signbit - Makro zum Testen des Vorzeichens
- sin, sinf, sinl - Sinus
- sinh, sinhf, sinhl - Sinus hyperbolicus
- sleep - Programm für festgesetzte Zeitspanne anhalten
- snprintf - Formatierte Ausgabe in eine Zeichenkette
- sprintf - Formatierte Ausgabe in eine Zeichenkette
- sqrt, sqrtf, sqrtl - Quadratwurzel
- srand - Initialisieren des Zufallsgenerators
- sscanf - Formatierte Eingabe aus einer Zeichenkette
- __STDC__ - ANSI-Sprachstandard?
- __STDC_VERSION__ - Version des ANSI-Standards
- strcat - Verketten von Zeichenketten
- strchr - Erstes Vorkommen eines Zeichens in einer Zeichenkette
- strcmp - Vergleich von zwei Zeichenketten
- strcoll - Vergleich von zwei Zeichenketten
- strcpy - Zeichenkette kopieren
- strcspn - Zeichenketten vergleichen und Segmentlänge berechnen
- strerror - Fehlermeldungstext ermitteln
- strfill - Teil einer Zeichenkette kopieren
- strftime - Lokalitätsspezifische Darstellung von Datum und Uhrzeit
- strlen - Länge einer Zeichenkette ermitteln
- strlower - Zeichenkette kopieren mit Umwandlung in Kleinbuchstaben
- strncat - Verketten von Zeichenketten
- strncmp - Vergleich von zwei Zeichenketten
- strncpy - Zeichenkette kopieren
- strnlen - Länge einer Zeichenkette bis zu einer Maximallänge ermitteln
- strpbrk - Zeichen in Zeichenkette suchen
- strptime - Zeichenkette in Datum und Uhrzeit umwandeln
- strrchr - Letztes Vorkommen eines Zeichens in einer Zeichenkette
- strspn - Zeichenketten vergleichen und Segmentlänge berechnen
- strstr - Erstes Vorkommen einer Zeichenkette in einer anderen
- strtod, strtof, strtold - Zeichenkette in Gleitkommazahl umwandeln
- strtoimax - Zeichenkette in ganze Zahl umwandeln (intmax_t)
- strtok - Zeichenkette in Teilzeichenketten zerlegen
- strtol - Zeichenkette in ganze Zahl umwandeln (long int)
- strtoll - Zeichenkette in ganze Zahl umwandeln (long long int)
- strtoul - Zeichenkette in ganze Zahl umwandeln (unsigned long int)
- strtoull - Zeichenkette in ganze Zahl umwandeln (unsigned long long)
- strtoumax - Zeichenkette in ganze Zahl umwandeln (uintmax_t)
- strupper - Zeichenkette kopieren mit Umwandlung in Großbuchstaben
- strxfrm - Transformieren einer Zeichenkette
- swprintf - Langzeichen formatiert ausgeben
- swscanf - formatiert lesen
- system - Systemkommando ausführen