Definition | #include <string.h> char *strncat(char *s1, const char *s2, size_t n);
Das Nullbyte (\0) am Ende der Zeichenkette s1 wird vom ersten Zeichen der Zeichenkette s2 überschrieben. Wenn die Zeichenkette s2 weniger als n Zeichen enthält, werden nur die Zeichen aus s2 an s1 angehängt. |
Returnwert | Zeiger auf die Ergebniszeichenkette. |
Hinweise | Als Argumente werden Zeichenketten erwartet, die mit dem Nullbyte (\0) abgeschlossen sind.
Bei sich überlappenden Speicherbereichen ist das Verhalten undefiniert. |
Beispiel | #include <string.h> #include <stdio.h> int main(void) { char text1[BUFSIZ]; char text2[BUFSIZ]; int n; printf("Beispiel strncat - bitte 2 Textzeilen und n eingeben!\n"); if(scanf("%s %s %d", text1, text2, &n) == 3) printf("%s\n", strncat(text1, text2, n)); return 0; } |
Siehe auch
strcat