Um die in der Parameter-Zeile eingegebenen Daten (siehe "Eingabe der Parameter für die main-Funktion") im Programm ansprechen zu können, sind für die Funktion main zwei formale Parameter vorzusehen:
int main(int argc, char *argv[])
Die Namen der Parameter (argc, argv) können beliebig gewählt werden, sind aber im UNIX-Betriebssystem so gebräuchlich.
Der erste Parameter argc zeigt die Anzahl der übergebenen Parameter (inkl. Programmname) an.
Der zweite Parameter argv ist ein Zeiger auf einen Vektor von char-Zeigern (Zeichenketten). In ihm werden der Programmname (in argv[0]) und alle eingegebenen Parameter als mit dem Nullbyte (\0) abgeschlossene Zeichenketten abgespeichert.
Beispiel
Folgendes Beispiel gibt den Programmnamen und alle eingegebenen Parameter aus.
#include <stdio.h> int main(int argc, char *argv[]) { int i; printf("Programmname: %s\n", argv[0]); for (i=1; i<argc; ++i) printf("%d.ter Parameter ist: %s\n", i, argv[i]); return 0; }