Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Allgemeine Leistungsmerkmale des C/C++-Compilers

&pagelevel(3)&pagelevel

Unterstützte C- und C++-Sprachstandards

Der Compiler unterstützt die folgenden C- und C++-Sprachstandards:

  • ANSI-/ISO-C mit dem ISO-C-Addendum 1 (1994), im Folgenden auch C89

  • ISO/IEC C (2011), im Folgenden auch C11
  • ISO/IEC C++ (2017), im Folgenden auch C++ 2017
  • ISO/IEC C++ (2020), im Folgenden auch C++ 2020

Kompatibilität

Für die Portierung bzw. Migration von älteren C- und C++-Anwendungen bietet der Compiler die folgenden Sprachmodi an:

  • Kernighan&Ritchie-C
  • Cfront-C++ V3.0.3, im Folgenden auch C++ V2
  • die Version von C++, die von C/C++ V3.2 angeboten wurde, im Folgenden auch C++ V3
  • Präprozessor-Dialekt gemäß Reiser cpp und Johnson pcc

Portable Software

Für die Entwicklung portabler Software gibt es „strikte“ C- und C++-Sprachmodi, in denen alle Abweichungen von den Sprachstandards diagnostiziert werden.