In den folgenden Tabellen werden die metasprachlichen Konventionen für die SDF-Aufruf-Kommandos und -Anweisungen des C/C++-Compilers und des globalen Listengenerators dargestellt.
Tabelle 1: Metazeichen
In den Anweisungsformaten werden bestimmte Zeichen und Darstellungsformen verwendet, deren Bedeutung in der folgenden Tabelle erläutert wird.
Kennzeichnung | Bedeutung | Beispiele | ||||||||||||||||||||||||
GROSSBUCHSTABEN | Großbuchstaben bezeichnen Schlüs- Schlüsselwortwerte beginnen mit *. | START-CPLUS-COMPILER COMPILE ELEMENT = *STD-ELEMENT | ||||||||||||||||||||||||
= | Das Gleichheitszeichen verbindet | LISTING = *NONE | ||||||||||||||||||||||||
< > | Spitze Klammern kennzeichnen Vari- | VERSION = <text 1..24> | ||||||||||||||||||||||||
Unterstreichung | Die Unterstreichung kennzeichnet den | SUMMARY = *YES / *NO | ||||||||||||||||||||||||
/ | Der Schrägstrich trennt alternative | TEST-SUPPORT = *YES / *NO | ||||||||||||||||||||||||
(...) | Runde Klammern kennzeichnen | LIBRARY = *LINK(...) | ||||||||||||||||||||||||
[ ] | Eckige Klammern kennzeichnen struk- | SOURCE = [*YES](...) | ||||||||||||||||||||||||
Einrückung | Die Einrückung kennzeichnet die |
| ||||||||||||||||||||||||
| | Der Strich kennzeichnet zusammen- Sein Verlauf zeigt Anfang und Ende Die Anzahl senkrechter Striche vor einem |
| ||||||||||||||||||||||||
, | Das Komma steht vor weiteren | ,SOURCE = *NO ,SUMMARY = *NO | ||||||||||||||||||||||||
list-poss(n): | Aus den auf list-poss folgenden Ope- Enthält die Liste mehr als ein Element, Im Handbuch wird (n) nur angegeben, list-poss ohne (n) bedeutet, dass für | list-poss (127): *STD / BY-SOURCE / <c-string> list-poss: <filenname> / *LINK(...) |
Tabelle 2: Datentypen
Variable Operandenwerte werden in SDF durch Datentypen dargestellt. Jeder Datentyp repräsentiert einen bestimmten Wertevorrat. Die Anzahl der Datentypen ist beschränkt auf die in Tabelle 2 beschriebenen Datentypen.
Die Beschreibung der Datentypen gilt für alle Anweisungen. Deshalb werden bei den entsprechenden Operandenbeschreibungen nur noch Abweichungen von Tabelle 2 erläutert.
Datentyp | Zeichenvorrat | Bedeutung |
alphanum-name | A...Z | |
c-string | EBCDIC-Zeichen | In Hochkommata eingeschlossene Folge von |
composed-name | A...Z | Name oder Version eines PLAM-Bibliothekselements. |
filename | A...Z | Linkname oder vollqualifizierter Name einer |
Eingabeformat: | ||
linkname | ||
:cat:$user.{ datei / datei(nr) / gruppe / | ||
linkname erstes und letztes Zeichen darf kein | ||
filename | :cat: wahlfreie Angabe der Katalogkennung; | |
$user. wahlfreie Angabe der Benutzerkennung; | ||
$. (Sonderfall) | ||
datei Datei- oder Jobvariablenname; letztes Zeichen | ||
#datei (Sonderfall) | ||
datei(nr) Banddateiname | ||
filename | gruppe | |
gruppe{ (*abs) / (+rel) / (-rel) } | ||
(*abs): absolute Generationsnummer (1-9999); | ||
(+rel) / (-rel): relative Generationsnummer (0-99); | ||
integer | 0...9,+, | + bzw. - kann nur erstes Zeichen sein. |
name | A...Z | In der Anweisung MODIFY-SOURCE- |
posix-filename | A...Z | Zeichenfolge, die maximal 255 Zeichen lang ist. |
posix-pathname | A...Z | Eingabeformat: [/]part1[/.../partn] wobei part 1 ein posix-filename ist; maximal 1023 Zeichen; für Source-und Include- |
x-string | Sedezimal: | In Hochkomma eingeschlossene Folge von |
Tabelle 3: Zusätze zu Datentypen
Zusätze zu Datentypen kennzeichnen weitere Eingabevorschriften für Datentypen. Die Zusätze schränken den Wertevorrat ein oder erweitern ihn. Im Handbuch werden folgende Zusätze in gekürzter Form dargestellt:
cat-id | cat |
correction-state | corr |
generation | gen |
lower-case | low |
manual-release | man |
underscore | under |
user-id | user |
version | vers |
Die Beschreibung der Zusätze zu den Datentypen gilt für alle Anweisungen. Deshalb werden bei den entsprechenden Operandenbeschreibungen nur noch Abweichungen von Tabelle 3 erläutert.
Zusatz | Bedeutung |
x..y |
|
with | Erweitert die Angabemöglichkeiten für einen Datentyp. |
-low | Groß- und Kleinbuchstaben werden unterschieden. |
-under | Der Unterstrich _ ist als zusätzliches Zeichen erlaubt. |
without | Schränkt die Angabemöglichkeiten für einen Datentyp ein. |
-cat | Die Angabe einer Katalogkennung ist nicht erlaubt. |
-corr | Eingabeformat: [[C]' ][V][m]m.na[' ] |
-gen | Die Angabe einer Dateigeneration oder Dateigenerationsgruppe ist nicht erlaubt. |
-man | Eingabeformat: [[C]' ][V][m]m.n[' ] |
-user | Die Angabe einer Benutzerkennung ist nicht erlaubt. |
-vers | Die Angabe der Version (siehe datei(nr)) ist bei Banddateien nicht erlaubt. |
mandatory | Bestimmte Angaben sind für einen Datentyp zwingend erforderlich |
-quotes | Angaben zu den Datentypen posix-filename bzw. posix-pathname müssen in |