Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Testen

&pagelevel(4)&pagelevel

Fertig gebundene Programme können mit der Dialogtesthilfe AID getestet werden. Voraussetzung hierfür sind Testhilfeinformationen (LSD), die der Compiler bei Angabe der Option -g (siehe "Testhilfe-Option") erzeugt.

Hinweis

Bei Verwendung der Option -g werden die erzeugten Objekte wegen der LSD-Information u. U. deutlich größer!

Die Testhilfe AID wird mit dem POSIX-Kommando debug programmname aktiviert. Nach Eingabe dieses Kommandos ist die BS2000-Umgebung die aktuelle Umgebung. Es wird %xxxxyyyy/ als Prompting ausgegeben, wobei für xxxxyyyy die PID des mit debug gestarteten Prozesses steht. In diesem Modus können die Testhilfe-Kommandos wie im Handbuch „AID Testen von C/C++-Programmen“ [11] beschrieben eingegeben werden. Nach Beendigung des Programms ist wieder die POSIX-Shell die aktuelle Umgebung.

Das debug-Kommando mit allen Operanden ist im Handbuch „POSIX-Kommandos“ [3] beschrieben.