Programmzeiger können wie folgt verwendet werden:
als das zu rufende Programm in der CALL-Anweisung
als formale Parameter in der PROCEDURE DIVISION USING-Angabe
als aktuelle Parameter in der CALL- oder INVOKE-Anweisung
in der SET-Anweisung: Zuweisen von Programmzeigern oder Programmadressbezeichnern
in der INITIALIZE-Anweisung, um Programmzeiger-Datenfelder vorzubesetzen
in Vergleichsbedingungen: vergleichen mit der vordefinierten Adresse NULL, mit einem Programmadressbezeichner und anderen Programmzeigern auf Gleichheit und Ungleichheit
in der LENGTH-Funktion: diese Funktion liefert den Wert 4 für FUNCTION LENGTH (programmzeiger). FUNCTION LENGTH (ADDRESS OF PROGRAM ...) wird derzeit nicht unterstützt.
Beispiel 12-30
Aufruf eines Programmes mittels Programmzeiger:
01 pgmptr USAGE PROGRAM-POINTER. SET pgmptr TO ADDRESS OF PROGRAM "UPROGP". CALL pgmptr.
Beispiel 12-31
Aufruf eines Unterprogrammes mit einem Programmzeiger als Parameter:
01 pgmptr USAGE PROGRAM-POINTER. SET pgmptr TO ADDRESS OF PROGRAM "UPROGP". CALL "UNTER" USING pgmptr.