Ein typbezogener Datenzeiger darf nur die Adresse einer Datenbeschreibung vom gleichen Typ enthalten. Er darf nur innerhalb einer Typbeschreibung definiert werden. Die Nutzung von typbezogenen Datenzeigern ist wichtig, um die Sicherheit von Typen zu unterstützen. Damit wird vermieden, Daten eines Typs wie Daten eines anderen Typs zu behandeln.
Diese Integrität ist besonders bei stark typisierten Datenfeldern wichtig. Die Adresse eines stark typisierten Datenfelds wird als typbezogener Zeiger betrachtet. Deshalb kann sie nur einem Zeiger zugewiesen werden, der auf den gleichen Typ bezogen ist.
Zudem kann ein typbezogener Zeiger nur benutzt werden, um ein Datenelement, das mit der BASED-Klausel spezifiziert ist, mit dem gleichen Typ zu adressieren. Umgekehrt kann die Adresse eines stark typisierten Datenelements, das mit der BASED-Klausel spezifiziert ist, nur auf die Adresse eines Datenelements vom gleichen Typ gesetzt werden. Dadurch können bestehende Einschränkungen, die die Integrität von stark typisierten Datenelementen erzwingen, nicht durch Nutzung von Adressen, Zeigern und Datenfeldern mit der BASED-Klausel umgangen werden.