Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Ende-Bedingung

&pagelevel(4)&pagelevel

Die Ende-Bedingung kann nach der Ausführung einer OPEN DOCUMENT- oder READ-Anweisung auftreten.

Der weitere Ablauf nach Ausführung der Ein-/Ausgabe-Anweisung hängt von dem angezeigten Ein-/Ausgabe-Zustand ab. Die folgende Tabelle zeigt, wie/wo der Programmlauf jeweils fortgesetzt wird. ’-’ steht für Angaben, die für die Auswahl der Fortsetzung nicht relelvant sind.

Ein-/Ausgabe-Zustand
nach der
Anweisung
zeigt an

AT END
unbedingte-
anweisung-1

NOT AT END
unbedingte-
anweisung-2

USE-Prozedur

angegeben

nicht
angegeben

angegeben

nicht
angegeben

vereinbart

nicht
vereinbart

erfolgreich

-

-

unbedingte-
anweisung-2

Ende der
Anweisung

-

-

Ende-
Bedingung

unbedingte-
anweisung-1

Fortsetzung wie in Spalte 'USE-Prozedur' für andere Fehler-Bedingung

-

-

-

-

andere Fehler-
Bedingung

-

-

-

-

use-
procedure

Programm-
abbruch

unbedingte-anweisung-1, unbedingte-anweisung-2 bzw. use-procedure wird gemäß den Regeln für die dort angegebenen Anweisungen ausgeführt. Der Ablauf wird, je nach Art der Anweisung, entweder in einem anderen Teil des Programms oder am Ende der Ein-/Ausgabe-Anweisung fortgesetzt.