Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Ablauf eines Mischvorgangs

&pagelevel(5)&pagelevel

Der Benutzer kann zwei oder mehrere (max. 16) sortierte Eingabedateien mit demselben Datensatzformat in eine Ausgabedatei mischen.

Die Datei, in der Datensätze gemischt werden, heißt Sortierdatei. Sie wird in der DATA DIVISION innerhalb einer Sortierdateierklärung (SD) und in der zugehörigen Datensatzbeschreibung definiert. Die MERGE-Anweisung in der PROCEDURE DIVISION veranlasst den Mischvorgang. Der Mischvorgang erfolgt in drei Schritten:

  1. Übergabe der Datensätze aller Eingabedateien an die Sortierdatei.

  2. Mischen der Datensätze in der Sortierdatei.

  3. Rückgabe aller Datensätze aus der Sortierdatei.

Die MERGE-Anweisung übergibt die Datensätze aller spezifizierten Eingabedateien an die Sortierdatei. Der Benutzer kann eine Ausgabedatei spezifizieren in die die MERGE-Anweisung die gemischten Datensätze abliefert. Für die Rückgabe besteht auch die Möglichkeit, eine Ausgabeprozedur anzugeben. Diese übernimmt die Datensätze aus der Sortierdatei und verarbeitet sie weiter.
Innerhalb eines Programms können mehrere Mischvorgänge angegeben werden.